Problemlösung

Problemdiagnose

Fehleranzeigen
EPSON StatusMonitor
Durchführung eines Druckertests

Die Behebung von Druckerproblemen erfolgt am besten in zwei Schritten: Zuerst stellen Sie den Fehler fest; anschließend führen Sie die Lösungsvorschläge durch, bis der Fehler behoben ist.

Die Informationen, die Sie zur Diagnose und Behebung der gängigsten Probleme benötigen, finden Sie in der Online-Problemlösung, auf dem Bedienfeld des Druckers, im Utility EPSON Status Monitor oder indem Sie eine Drucker-Betriebskontrolle durchführen. Näheres finden Sie jeweils im entsprechenden Abschnitt weiter unten.

Wenn Sie ein spezielles Problem mit der Druckqualität haben, ein Druckproblem, welches nicht mit der Druckqualität zusammenhängt, ein Problem mit dem Papiereinzug oder wenn Ihr Drucker nicht druckt, lesen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt in diesem Kapitel.

Um ein Problem zu beheben, müssen Sie den aktuellen Druckvorgang gegebenenfalls abbrechen.
Siehe Druckauftrag abbrechen

Fehleranzeigen

Viele gängige Druckerprobleme lassen sich mit Hilfe der Anzeigen auf dem Bedienfeld des Druckers beheben. Wenn der Drucker den Druckvorgang einstellt und die Kontrollleuchten leuchten oder blinken, verwenden Sie die folgende Tabelle mit Kontrollleuchtenmustern zur Problemdiagnose. Befolgen Sie dann die Anweisungen zur Durchführung von Korrekturmaßnahmen. Wenn der Status der Netzkontrollleuchte nicht angezeigt wird, leuchtet diese oder blinkt.

Kontrollleuchten

Probleme und Lösungen

Kein Papier

Es befindet sich kein Papier im Drucker.

Legen Sie Papier in das Papierfach ein und betätigen Sie die Wartungstaste . Der Drucker nimmt den Druckvorgang wieder auf und die Anzeige erlischt.

Papierstau

Papierstau im Drucker

Drücken Sie die Wartungstaste , um das gestaute Papier aus dem Gerät zu transportieren. Wenn sich der Fehler nicht beheben lässt, öffnen Sie die Druckerabdeckung und entfernen Sie alles Papier aus dem Drucker, auch alle zerrissenen Blätter. Legen Sie dann wieder Papier in das Papierfach ein und betätigen Sie die Wartungstaste , um den Druckvorgang wieder aufzunehmen.

Wenig Tinte

Die Monochromtintenpatrone oder Farbtintenpatrone ist fast leer.

Besorgen Sie eine Ersatz-Monochromtintenpatrone (T036) oder -Farbtintenpatrone (T037). Um festzustellen, welche der Tintenpatronen fast leer ist, überprüfen Sie den Tintenfüllstand mit Hilfe des EPSON Status Monitors 3.

Keine Tinte

Die Monochrom- oder Farbtintenpatrone ist leer oder nicht installiert.

Tauschen Sie die Monochromtintenpatrone (T036) bzw. die Farbtintenpatrone (T037) gegen eine neue aus.
Siehe Tintenpatronen austauschen

Wagenrücklauffehler

Der Druckkopfwagen wurde durch einen Papierstau oder anderes Material blockiert und kann nicht in die Abdeckposition zurückkehren.

Schalten Sie den Drucker aus. Öffnen Sie die Druckerabdeckung und nehmen Sie alles Papier oder das andere Material von Hand aus dem Drucker. Schalten Sie den Drucker dann wieder ein.

Wird der Fehler erneut angezeigt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.


[Oben]

EPSON StatusMonitor

Wenn ein Problem während des Druckens auftritt, erscheint im Fortschrittsbalken eine Fehlermeldung.

Wenn die Tinte verbraucht ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Wie Sie... im EPSON StatusMonitor oder im Fenster mit dem Fortschrittsbalken, dann zeigt der EPSON StatusMonitor Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Ersetzen der Patrone an.

Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass die Lebensdauer einiger Teile im Drucker abgelaufen ist, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, um die Teile zu ersetzen.


[Oben]

Durchführung eines Druckertests

Wenn Sie die Ursache eines Problems nicht feststellen können, führen Sie einen Druckertest durch. Dies kann Ihnen helfen festzustellen, ob das Problem vom Drucker oder Computer verursacht wird.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um eine Druckertestseite auszudrucken.

Sorgen Sie dafür, dass der Computer eingeschaltet und der Drucker ausgeschaltet ist.

Ziehen Sie das Schnittstellenkabel vom Druckeranschluss ab.

Stellen Sie sicher, dass ein geeignetes Papier der Größe A4 oder Letter in das Papierfach des Druckers eingelegt ist.

Halten Sie die Wartungstaste  gedrückt und betätigen Sie dann zum Einschalten des Druckers den Netzschalter . Lassen Sie nur den Netzschalter  los. Nachdem der Drucker mit dem Druckertest begonnen hat, lassen Sie die Wartungstaste  los.

Vergleichen Sie die Qualität der Testseite mit dem nachfolgend dargestellten Muster. Wenn keine Probleme hinsichtlich der Druckqualität wie z. B. Lücken oder fehlende Segmente in Prüfzeilen vorliegen, liegt das Problem nicht beim Drucker, sondern wahrscheinlich bei den Einstellungen der Druckersoftware, den Einstellungen des Anwendungsprogramms bzw. beim Schnittstellenkabel (achten Sie darauf, ein abgeschirmtes Kabel zu verwenden) oder beim Computer.

Wird die Testseite nicht ordnungsgemäß ausgedruckt, wie unten dargestellt, liegt das Problem beim Drucker. Wenn beispielsweise ein Segment der gedruckten Zeilen fehlt, sind möglicherweise die Düsen des Druckkopfs verstopft oder der Druckkopf muss justiert werden.


[Oben]


Nächstes