Optionen verwenden / Automatischen Vorlageneinzug verwenden

Automatischen Vorlageneinzug zum Scannen verwenden

Dokumente mit den geeigneten Einstellungen scannen
Dokumente unterschiedlicher Größe scannen
Teil eines Dokuments scannen

Dokumente mit den geeigneten Einstellungen scannen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die geeigneten Einstellungen für das Scannen von Dokumenten im Office-Modus vorzunehmen.

Legen Sie das Dokument in den automatischen Vorlageneinzug ein.

Starten Sie EPSON Scan und wählen Sie dann den Office-Modus. Informationen zum Wählen eines Scanmodus finden Sie unter Scanmodus ändern.

Das folgende Fenster wird geöffnet.

Geben Sie die Zieleinstellungen entsprechend der Vorlage an.

Vorlagenquelle

ADF

Größe

Wählen Sie die Größe des Scanbereichs.

Ausrichtung

Wählen Sie, wie das Dokument aufgelegt werden soll.

Auflösung

Wählen Sie eine passende Auflösung aus der Auflösungsliste aus.

Wenn Sie eine hohe Auflösung vorgeben, werden mehr Bildpunkte aufgezeichnet. Dadurch wird die Struktur des gescannten Bildes feiner . Durch Erhöhen der Auflösung nimmt jedoch die Datenmenge zu. Geben Sie eine geeignete Auflösung entsprechend dem Zweck des Scanvorgangs vor.

Die nachstehende Tabelle gibt die geeignete Auflösung je nach dem Zweck des Scanvorgangs an.

Zweck

Auflösung

Übertragung als E-Mail

96 bis 150 dpi

OCR (Optische Zeichenerkennung)

300 dpi

Drucken

300 dpi

Archivierung

300 dpi

Übertragung als Fax

200 dpi

Klicken Sie auf Vorschau, um eine Vorschau der Bilder anzuzeigen.

Geben Sie gegebenenfalls die Bildeinstellungen vor.

Klicken Sie auf Scannen, um den Scanvorgang zu starten.
Die gescannten Bilder werden der Anwendung übergeben oder im vorgegebenen Ordner gespeichert.

Hinweis:
  • Informationen zum Scannen eines Ausschnitts aus dem Dokument mit dem automatischen Vorlageneinzug finden Sie unter Teil eines Dokuments scannen.


[Oben]

Dokumente unterschiedlicher Größe scannen

Mit EPSON Scan können Sie auf einfache Weise Dokumente unterschiedlicher Größer im automatischen Vorlageneinzug scannen. Die einzelnen Dokumentengrößen werden erkannt und die Dokumente werden unter Beibehaltung ihrer Größen gescannt.

Hinweis:
  • Je nach Anwendung sind Sie möglicherweise nicht in der Lage, mehrere Bilder zu scannen.
  • Werden unterschiedliche Dokumentengrößen gemischt, müssen die Dokumentenkanten an der Dokumentenzuführung miteinander ausgerichtet sein.
  • Diese Funktion ist nur in den folgenden Situationen verfügbar.
    Im Office-Modus:
    Automatische Erkennung muss als Dokumentengröße gewählt sein und das Scannen muss ohne Vorschau erfolgen.
    Im professionellen Modus:
    Das Scannen muss ohne Vorschau erfolgen.

Legen Sie die Dokumente in den automatischen Vorlageneinzug ein.

Starten Sie EPSON Scan.

Wählen Sie den Office-Modus oder den professionellen Modus aus dem Listenfeld oben rechts im Fenster. Wie empfehlen den Office-Modus.

Vergewissern Sie sich, dass Automatische Erkennung in der Liste Dokumentenquelle im Hauptfenster von EPSON Scan ausgewählt ist.

Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen zum Scannen vor.

Klicken Sie auf Scannen.
Die gescannten Bilder werden der Anwendung übergeben oder im vorgegebenen Ordner gespeichert.


[Oben]

Teil eines Dokuments scannen

Gehen Sie folgendermaßen vor, um nur einen Teil eines Dokuments zu scannen.

Legen Sie das Dokument in den automatischen Vorlageneinzug ein.

Starten Sie EPSON Scan.

Wählen Sie den Office-Modus oder den professionellen Modus aus dem Listenfeld oben rechts im Fenster. Wie empfehlen den Office-Modus.

Vergewissern Sie sich, dass ADF in der Liste Dokumentenquelle im Hauptfenster von EPSON Scan ausgewählt ist.

Klicken Sie auf Vorschau. Das Dokument wird nach der Vorschau ausgegeben.

Hinweis:
Die zweite Seite wird unmittelbar nach dem Scannen der ersten Seite eingezogen und ausgegeben, ohne dass sie gescannt wird.

Erzeugen Sie einen Laufrahmen auf dem Dokument, indem Sie den Mauszeiger über den gewünschten Abschnitt ziehen, um den Bereich des Bilds festzulegen, den Sie scannen möchten.

Legen Sie das oder die Dokumente, die Sie scannen möchten, einschließlich der ausgegebenen Dokumente in den automatischen Vorlageneinzug ein.

Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie dann auf Scannen. Alle Dokumente werden automatisch gescannt.
Die gescannten Bilder werden der Anwendung übergeben oder im vorgegebenen Ordner gespeichert.


[Oben]


Vorheriges

Weiter