Wartung
Scanner reinigen
Reinigen des Vorlagenglases
Um die Funktionsfähigkeit des Scanners optimal zu erhalten, reinigen Sie ihn regelmäßig, wie im Folgenden beschrieben:
 |
Schalten Sie den Scanner aus und ziehen Sie dann das Netzkabel heraus.
|
 |
Reinigen Sie das Scannergehäuse außen und die Vorlagenhalter mit einem in einer milden Seifenlösung angefeuchteten Tuch.
|
 |
Achtung:
|
 | -
Verwenden Sie niemals Alkohol, Verdünner oder ätzende Lösungsmittel zur Reinigung des Scanners. Diese Chemikalien können die Scannerbauteile und auch das Gehäuse beschädigen.
|
|
 | -
Stellen Sie sicher, dass keine Flüssigkeit in den Scanner oder auf die elektronischen Bauelemente gelangt. Hierdurch kann der Mechanismus und die Elektronik dauerhaft geschädigt werden.
|
|
 | -
Sprühen Sie keine Schmiermittel in den Scanner.
|
|
 | -
Öffnen Sie niemals das Scannergehäuse.
|
|
Reinigen des Vorlagenglases
Wenn Sie auf ausgedruckten Bildern ungewöhnliche Linien feststellen, reinigen Sie das Vorlagenglas mit dem Reiniger.
 |
Schalten Sie den Scanner aus und ziehen Sie dann das Netzkabel heraus.
|
 |
Führen Sie den Reiniger in den Halterschlitz ein.
|
 |  |
Hinweis:
|
 |  |
Sie können beide Seiten des Reinigers verwenden.
|
|
 |
Wenn der Reiniger eine bestimmte Position erreicht, werfen Sie ihn aus. Es genügt, das Vorlagenglas einmal mit dem Reiniger zu reinigen.
|
 |  |
Hinweis:
|
 |  |
Bewahren Sie den Reiniger nach Gebrauch in einer Tasche auf, damit er vor Staub und Feuchtigkeit geschützt ist.
|
|

[Oben]