Druckersoftware-Einstellungen / Für Windows
Grundeinstellungen vornehmen
Erweiterte Einstellungen vornehmen
Sie können die Einstellungen Qualitätsoptionen, Papieroptionen, Druckoptionen, Ausrichtung und Erweitert vornehmen sowie die Tintenstände im Menü Haupteinstellungen prüfen. Näheres finden Sie jeweils im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
Sie können eine von fünf Qualitäten auswählen.
Entwurf |
Wählen Sie diese Option für sparsame, schnelle Ausdrucke aus. |
Text |
Wählen Sie diese Option für Standard-Textdruck in mittlerer Qualität aus. |
Text und Bild |
Wählen Sie diese Option für Standard-Text- und -Grafikdruck in hoher Qualität aus. |
Photo (Foto) |
Wählen Sie diese Option für hochwertigen Fotodruck aus. |
Optimales Foto |
Wählen Sie diese Option für Fotodruck in erstklassiger Qualität aus. |
Benutzerdefiniert |
Wenn Sie benutzerdefinierte Einstellungen vornehmen und eine davon im Menü Erweitert wählen, wird sie als Symbol angezeigt. |
Quelle |
Wählen Sie Einzelblatt zum Drucken auf Normalpapier aus. Wählen Sie CD/DVD aus, um auf eine CD/DVD zu drucken. |
||
Randlos |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie ohne Ränder drucken möchten. Mit dieser Option können Sie bis an alle vier Kanten des Papiers drucken. |
||
Typ |
Wählen Sie die Einstellung des Druckmediums entsprechend dem Papier, das im Drucker eingelegt wurde, aus. Mit der Einstellung des Typs legen Sie gleichzeitig fest, welche anderen Einstellungen zur Verfügung stehen, daher sollten Sie diese Einstellung stets zuerst vornehmen. Um herauszufinden, welchen Medientyp Sie verwenden, suchen Sie das Medium in der Liste der Medium-Einstellungen.
|
||
Format |
Wählen Sie das Papierformat, das Sie verwenden möchten, aus. Sie können auch ein eigenes Papierformat einstellen und hinzufügen. Informationen zum Hinzufügen eigener Papierformat-Einstellungen finden Sie unter:
|
In diesem Modus werden spezielle Bildkorrekturen für gescannte oder digital aufgenommene Fotos vorgenommen.
Mit dieser Option können Sie Dokumente in umgekehrter Reihenfolge, beginnend mit der letzten Seite, drucken.
Zeigt eine Vorschau des Dokuments vor dem Drucken an.
Wenn Sie einen Druckauftrag an den Drucker abschicken, wird das Fenster Druckvorschau angezeigt, und Sie können vor dem Drucken noch Änderungen vornehmen.
Die Symbolleiste Druckvorschau enthält eine Reihe von Symbolschaltflächen für die folgenden Funktionen.
Symbol |
Name der Schaltfläche |
Funktion |
![]() |
Ziehen & Ablegen |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Wasserzeichen auszuwählen und zu verschieben. |
![]() |
Zoom |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Vorschauseite zu vergrößern oder zu verkleinern. |
![]() |
An Bildschirm anpassen |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Vorschauseite auf die Größe des Vorschaufenster zu skalieren. Dies ist hilfreich, wenn Sie die gesamte Seite betrachten wollen. |
![]() |
Maximaler Zoom |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Vorschauseite um den maximalen Zoomfaktor skaliert anzuzeigen. |
![]() |
Druckbarer Bereich Ein/Aus |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Begrenzungslinien des druckbaren Bereichs anzuzeigen oder auszublenden. Alles, was außerhalb dieses Bereichs liegt, kann der Drucker nicht drucken. |
![]() |
Wasserzeichen |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dialogfeld Wasserzeichen zu öffnen, in dem Sie der Vorlage Wasserzeichen hinzufügen und die aktuellen Wasserzeichen-Einstellungen ändern können. |
![]() |
Wasserzeichen-Einstellungen auf Originalzustand zurücksetzen |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Wasserzeichen-Einstellungen auf die Werte zurückzusetzen, die vor dem ersten Öffnen des Dialogfelds EPSON-Druckvorschau aktuell waren. |
![]() |
Vorhergehende Seite |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um in der Vorschau eine Seite zurückzublättern. |
![]() |
Nächste Seite |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um in der Vorschau eine Seite weiterzublättern. |
Sie haben die folgenden Möglichkeiten, in der Vorschau mit dem Dokument umzugehen:
Nachdem Sie das Dokument in der Vorschau betrachtet haben, klicken Sie auf Drucken, um das Dokument zu drucken, oder auf Abbrechen, um den Druckauftrag abzubrechen.
Wählen Sie zwischen Hochformat (senkrecht) und Querformat (waagerecht) für die Ausrichtung Ihres Ausdrucks aus.
Wenn Sie auf Einstellungen anzeigen klicken, wird das Fenster Aktuelle Einstellungen eingeblendet. Zum Ausblenden des Fensters klicken Sie auf Einstellungen ausblenden im Menü Haupteinstellungen oder auf Schließen im Fenster Aktuelle Einstellungen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Standardeinstellungen zurücksetzen, um die Einstellungen zurück auf die Werks-Standardeinstellungen zu setzen.
Das Menü Erweiterte Einstellungen wird angezeigt.
Mit den Einstellungen im Dialogfeld Erweiterte Einstellungen haben Sie Zugriff auf alle Druckerfunktionen. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um neue Druckmöglichkeiten zu finden oder eine bestimmte Gruppe von Druckereinstellungen noch besser auf Ihre persönlichen Anforderungen abzustimmen. Sobald Sie mit Ihren neuen Einstellungen zufrieden sind, können Sie sie benennen und sie zu Ihren Benutzerdefinierten Einstellungen hinzufügen.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Zum Öffnen des Menüs Einstellungen klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen im Menü Haupteinstellungen. Wenn das folgende Dialogfeld Hinweis angezeigt wird, klicken Sie auf Fortfahren.
Quelle |
Wählen Sie Einzelblatt zum Drucken auf Normalpapier aus. Wählen Sie CD/DVD aus, um auf eine CD/DVD zu drucken. |
||
Randlos |
Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Sie ohne Ränder drucken möchten. Mit dieser Option können Sie bis an alle vier Kanten des Papiers drucken. |
||
Typ |
Wählen Sie die Einstellung des Druckmediums entsprechend dem Papier, das im Drucker eingelegt wurde, aus. Um herauszufinden, welchen Medientyp Sie verwenden, suchen Sie das Medium in der Liste der Medium-Einstellungen.
Hinweis: |
||
Druckqualität |
Wählen Sie die Druckqualität aus der Liste aus. |
||
Format |
Wählen Sie das Papierformat, das Sie verwenden möchten, aus. Sie können auch ein eigenes Papierformat einstellen und hinzufügen. Informationen zum Hinzufügen eigener Papierformat-Einstellungen finden Sie unter:
|
Wählen Sie zwischen Hochformat (senkrecht) und Querformat (waagerecht) für die Ausrichtung Ihres Ausdrucks aus.
Seitenfolge |
Mit dieser Option können Sie Dokumente in umgekehrter Reihenfolge, beginnend mit der letzten Seite, drucken. |
Schnell |
Aktiviert den bidirektionalen Druck, so dass der Drucker sowohl von links nach rechts als auch von rechts nach links druckt. Die Einstellung Schneller erhöht die Druckgeschwindigkeit, die Qualität nimmt jedoch ab. |
Graustufen |
Der Druck erfolgt mit Graustufen. |
Glatte Kante |
Verbessert die Druckqualität von Bildern mit geringer Auflösung durch Glätten von pixeligen Kanten und Linien. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf Bilder mit hoher Auflösung oder auf Text. |
Druckvorschau |
Zeigt eine Vorschau des Dokuments vor dem Drucken an. |
Dient zur Verwendung der Methoden zur Farbanpassung und Bildverbesserung des Druckertreibers. Wenn Sie Farbanpassung auswählen, erscheinen unter Farbmanagement weitere Optionen, in denen Sie einen Farbmodus auswählen und die Farbregler einstellen können.
Gamma |
Der Gamma-Faktor steuert den Kontrast durch Veränderung der farbigen und grauen Mitteltöne. |
Farbmodus |
EPSON Standard: Ergibt eine Ausgabe, die weitgehend mit den Ursprungsdaten übereinstimmt. Diagramme und Grafiken: Die Farben werden intensiviert und die mittleren Töne und Spitzen des Bilds aufgehellt. Verwenden Sie diese Einstellung für Diagramme und Grafiken. EPSON Lebendig: Verbessert die Farbbalance auf der Grundlage der Daten, um optimale Druckergebnisse zu erzielen. Diese Einstellung wird für die meisten Druckaufträge empfohlen. Adobe RGB: Deckt den vollen Bereich von CMYK-Farben ab, die dieses Produkt drucken kann. Diese Einstellung wird zum Drucken von Digitalfotos empfohlen. |
Schieberegler |
Die Farbregler ermöglichen die Einstellung der Optionen in einem Bereich von -25 % bis +25 %. Informationen über die einzelnen Optionen finden Sie in der Hilfe des Druckertreibers. |
Dieser Modus stellt verschiedene Bildkorrektureinstellungen zur Verfügung, die Sie vor dem Ausdrucken auf Ihre Fotos anwenden können. PhotoEnhance hat keinen Einfluss auf die Originaldaten der Bilder.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
![]() |
|
Folgende Einstellungen sind verfügbar.
Auto-Korrekur |
Bietet Standardbildkorrekturen für die meisten Fotos. |
Sepia |
Verleiht den Fotos eine Sepiatönung. |
Neutrales Grau |
Verleiht den Druckdaten einen Schwarzweißton. |
Kühles Grau |
Verleiht den Druckdaten einen kühleren Schwarzweißton als Neutrales Grau. |
Warmes Grau |
Verleiht den Druckdaten einen wärmeren Schwarzweißton als Neutrales Grau. |
Wenn Sie PhotoEnhance auswählen, wird außerdem das Kontrollkästchen Korrektur für Digitalkameras verfügbar. Durch Aktivierung dieses Kontrollkästchens wird das Kontrollkästchen Glatte Haut verfügbar. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie Fotos drucken, die mit einer Digitalkamera aufgenommen worden sind, um Ihren ausgedruckten Bildern ein geglättetes, natürliches Aussehen zu geben wie bei Fotos, die mit einer herkömmlichen Kamera aufgenommen wurden.
Bei dieser Methode werden die Farben des Ausdrucks automatisch an die auf dem Bildschirm angezeigten Farben angepasst. ICM bedeutet Image Color Matching.
Wenn Sie ICM auswählen, wird außerdem das Kontrollkästchen Aus [Keine Farbanpassung] verfügbar. Diese Einstellung wird normalerweise nicht empfohlen, weil der Druckertreiber dann die Farbe in keiner Weise anpassen oder einstellen kann. Verwenden Sie diese Einstellung nur dann, wenn Sie ein neues Farbprofil erstellen oder wenn die anderen Moduseinstellungen keine zufrieden stellenden Ergebnisse ergeben.
Wenn Sie Ihre erweiterten Einstellungen in der Liste der Benutzereinstellungen speichern möchten, klicken Sie auf Einstellungen speichern. Das Dialogfeld Benutzerdefinierte Einstellungen wird angezeigt.
Geben Sie in das Textfeld Name einen eindeutigen Namen für Ihre Einstellungen ein und klicken Sie auf Speichern. Das Name darf aus bis zu 16 Buchstaben und Ziffern bestehen. Sie können außerdem bis zu acht Doppelbyte-Zeichen verwenden. Diese werden jedoch, abhängig von den Einstellungen des Betriebssystems, unter Umständen nicht einwandfrei angezeigt. Ihre benutzerdefinierte Einstellung wird der Liste der Benutzereinstellungen im Menü Erweiterte Einstellungen hinzugefügt. Sie können bis zu 10 Benutzereinstellungen speichern.
Nach der Speicherung wird die letzte benutzerdefinierte Einstellung im Menü Erweitert sowie unter Qualitätsoptionen im Menü Einfach ausgewählt. Um zu einer anderen benutzerdefinierten Einstellung zu wechseln, wählen Sie sie in der Liste Benutzereinstellungen im Menü Erweiterte Einstellungen aus oder klicken Sie unter Qualitätsoptionen im Menü Einfach auf das Symbol mit dem Namen der aktuellen Benutzereinstellung und wählen Sie die gewünschte Benutzereinstellung aus der Liste aus, die angezeigt wird.
Wenn Sie eine Ihrer benutzerdefinierten Einstellungen aus der Liste ausgewählt haben und die Einstellung ändern, springt die in der Liste angezeigte Auswahl zurück auf Benutzereinstellungen, und die benutzerdefinierte Auswahl unter Qualitätsoptionen im Menü Einfach wechselt zu Benutzer. Die zuvor ausgewählte Benutzereinstellung wird durch die Änderung nicht beeinflusst und bleibt in der Liste. Um zu Ihrer benutzerdefinierten Einstellung zurückzukehren, wählen Sie sie erneut in der Liste Benutzereinstellungen im Menü Erweiterte Einstellungen aus oder klicken Sie unter Qualitätsoptionen im Menü Einfach auf das Symbol Benutzer und wählen Sie sie aus der Liste, die angezeigt wird, aus.
Um eine Einstellung aus der Liste der Benutzereinstellungen zu löschen, markieren Sie den Namen der Einstellung im Dialogfeld Einstellungen und klicken Sie auf Löschen. Wenn Sie eine aktive oder die einzige vorhandene benutzerdefinierte Einstellung löschen, kehrt die Auswahl in der Liste Benutzereinstellungen zu Benutzereinstellungen zurück, und die benutzerdefinierte Auswahl unter Qualitätsoptionen im Menü Einfach wechselt zu Benutzer. Um eine vorhandene benutzerdefinierte Einstellung zu aktivieren, wählen Sie sie in der Liste Benutzereinstellungen im Menü Erweiterte Einstellungen aus oder klicken Sie unter Qualitätsoptionen im Menü Einfach auf das Symbol Benutzer und wählen Sie die gewünschte benutzerdefinierte Einstellung aus der Liste, die angezeigt wird, aus.
Wenn auf das Menü Haupteinstellungen in der Druckersoftware zugegriffen wird, wird zuerst das Menü Erweiterte Einstellungen angezeigt.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Standardeinstellungen zurücksetzen, um die Einstellungen zurück auf die Werks-Standardeinstellungen zu setzen.
Das Menü Einfach wird angezeigt.
![]() Vorheriges |
![]() Weiter |