Druckersoftware-Einstellungen / Mac OS X

Dialogfeld Drucken

Einstellungen des Dialogfelds Drucken

Hinweis:
Das Dialogfeld Drucken ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation des Betriebssystems.

Einstellungen des Dialogfelds Drucken

In diesem Dialogfeld können Sie die Einstellungen Drucker und Voreinstellungen zum Drucken vornehmen.

Drucker

Wählen Sie Stylus Photo R220 aus.

Einstellungen

Standard

Druckt mit den aktuellen Einstellungen.

Manuell

Druckt mit den gespeicherten benutzerdefinierten Einstellungen.

Hinweis:
Benutzereinstellungen speichern ist eine Standardfunktion von Mac OS X.
Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation des Betriebssystems.

Siehe Druckbereich

Hinweis:
Achten Sie immer darauf, dass die Einstellung Format für im Dialogfeld Papierformat mit der im Dialogfeld Drucker übereinstimmt. Ansonsten kann es vorkommen, dass die Daten nicht einwandfrei gedruckt werden.

Kopien & Seiten

In diesem Dialogfeld können Sie die Einstellungen Kopien, Sortieren und Seiten zum Drucken vornehmen.

Hinweis:
Kopien & Seiten ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Nähere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem.

Layout

In diesem Dialogfeld können Sie die Einstellungen Seiten pro Blatt, Layoutrichtung und Rand zum Drucken vornehmen.

Hinweis:
Layout ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Nähere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem.

Ausgabeoptionen

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Datei speichern, wenn Sie drucken möchten.

Hinweis:
Ausgabeoptionen ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Nähere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem.

Druckereinstellungen

Medium

Mit dieser Option legen Sie fest, welche anderen Einstellungen im Dialogfeld Drucken zur Verfügung stehen, deswegen sollten Sie diese Einstellung stets zuerst vornehmen. Wählen Sie die Einstellung des Druckmediums entsprechend dem Papier, das im Drucker eingelegt wurde, aus. Um herauszufinden, welchen Medientyp Sie verwenden, suchen Sie das Medium in der Liste der Medium-Einstellungen.

Einstellungen für Medientyp

Hinweis:
Für die neuesten Informationen zu den erhältlichen Druckmedien besuchen Sie unsere regionale Kundendienst-Webseite.
Siehe Kundendienst

Farbe

Farbe

Der Druck erfolgt in Farbe.

Graustufen

Der Druck erfolgt mit Graustufen.

Automatischer Modus

In diesem Modus können Sie auf schnelle und einfache Weise mit dem Drucken beginnen. Alle weiteren Einstellungen werden auf der Basis der aktuellen Einstellungen für Medium und Farbe von der Druckersoftware vorgenommen.

Hinweis:
Je nachdem, welches Druckmedium Sie in der Liste Medium auswählen (während Automatisch ausgewählt ist), erscheint rechts von den Modusoptionen ein Schieberegler, den Sie zwischen Qualität und Schnell einstellen können. Wählen Sie Qualität aus, wenn die Druckqualität wichtiger ist als die Geschwindigkeit.

Modus Erweitert

Durch die Wahl von Erweitert als Moduseinstellung erhalten Sie die vollständige Kontrolle über die Druckumgebung. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um neue Druckmöglichkeiten zu finden oder eine bestimmte Gruppe von Druckereinstellungen noch besser auf Ihre persönlichen Anforderungen abzustimmen.

Druckqualität

Wählen Sie die Druckqualität aus, die Sie zum Drucken verwenden möchten.

Super MicroWeave

Der Ausdruck erhält geringfügig mehr Details, dafür dauert der Druckvorgang länger. Diese Einstellung ist verfügbar, wenn Photo RPM als Einstellung für Druckqualität ausgewählt wird.

Schnell

Aktiviert den bidirektionalen Druck, so dass der Drucker sowohl von links nach rechts als auch von rechts nach links druckt. Die Einstellung Schneller erhöht die Druckgeschwindigkeit, die Qualität nimmt jedoch ab.

Bild spiegeln

Das Bild wird spiegelbildlich gedruckt. Text und Grafiken erscheinen rückwärts.

Hinweis:
Je nachdem, welche Einstellung Sie für Medium, Farbe und Qualität ausgewählt haben, sind bestimmte Einstellungen möglicherweise nicht verfügbar.

Farbmanagement

Durch die Wahl von Farbmanagement aus dem Popup-Menü erhalten Sie die Kontrolle über die Druckertreiber-Funktionen für Farbanpassung und -einstellung. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um neue Druckmöglichkeiten zu finden oder eine bestimmte Gruppe von Druckereinstellungen noch besser auf Ihre persönlichen Anforderungen abzustimmen.

Farbsteuerelemente

Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Methoden zur Farbanpassung und Bildverbesserung des Druckertreibers zu verwenden.

Gamma

Der Gamma-Faktor steuert den Kontrast durch Veränderung der farbigen und grauen Mitteltöne.

Modus

EPSON Lebendig

Verbessert die Farbbalance auf der Grundlage der Daten, um optimale Druckergebnisse zu erzielen. Diese Einstellung wird für die meisten Druckaufträge empfohlen.

Diagramme und Grafiken

Die Farben werden intensiviert und die mittleren Töne und Spitzen des Bilds aufgehellt. Verwenden Sie diese Einstellung für Präsentationsgrafiken wie Diagramme und Schaubilder.

EPSON Standard

Ergibt eine Ausgabe, die weitgehend mit den Ursprungsdaten übereinstimmt.

Adobe RGB

Deckt den vollen Bereich von CMYK-Farben ab, die dieses Produkt drucken kann. Diese Einstellung wird zum Drucken von Digitalfotos empfohlen.

Schieberegler

Die Schieberegler zur Farbverbesserung stellen die gewählte Option in einem Bereich von -25 bis +25 % ein. Ziehen Sie den Schieberegler mit der Maus nach links oder rechts zur gewünschten Einstellung. Sie können in den Feldern neben den Schiebereglern auch einen Wert (-25 bis +25 %) eingeben.

ColorSync

Passt die Farben des Ausdrucks automatisch an die auf dem Bildschirm angezeigten Farben an.

Aus (keine Farbanpassung)

Der Druck erfolgt ohne Farbeinstellung.

Erweiterung

Mit dem Schieberegler können Sie den Betrag des Bilds einstellen, der beim randlosen Druck über die Papierkanten ragt.

Übersicht

Zeigt die Liste der aktuell eingestellten Optionen an.

Hinweis:
Übersicht ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Nähere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem.

Schaltfläche Vorschau

Sie können das Seitenlayout des Dokuments ansehen, bevor es gedruckt wird.

Hinweis:
Die Schaltfläche Vorschau ist eine Standardfunktion von Mac OS X. Nähere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation zum Betriebssystem.


[Oben]


Vorheriges

Weiter