EPSON

Einlegen und Herausnehmen von Rollenpapier

Einlegen von Rollenpapier

Auf Rollenpapier können Sie eine Fotoserie, Panoramabilder oder Banner drucken. Beachten Sie Folgendes beim Drucken auf Rollenpapier:
Legen Sie das Papier mit der bedruckbaren Seite nach oben ein.
Verwenden Sie flaches, unbeschädigtes Papier. Wenn das Papier stark gewellt ist, glätten Sie es vor dem Einlegen, um Störungen beim Papiereinzug zu vermeiden.
Fassen Sie Rollenpapier immer an den Rändern an.
Achten Sie darauf, dass das Ausgabefach geöffnet und die Verlängerung nicht herausgezogen ist.
Lassen Sie vor dem Drucker viel Platz, damit das Papier ungehindert ausgegeben werden kann.
Überprüfen Sie, dass das Papierende sauber und gerade geschnitten ist. Wenn das Papier schräg oder ungleichmäßig geschnitten ist, wird es möglicherweise nicht einwandfrei eingezogen, oder der Drucker druckt über den Papierrand hinaus.
Um Ausdrucke hoher Qualität zu gewährleisten, sollten Sie Epson-Druckmedien verwenden.
Überprüfen Sie vor dem Drucken auf Rollenpapier immer den Zustand der Tintenpatronen, weil das Papier durch Auswechseln von Tintenpatronen bei eingesetzter Papierrolle verschmieren kann.
Es wird empfohlen, eine neue Papierrolle einzusetzen, wenn nur noch 20 cm Rollenpapier vorhanden ist. Die Druckqualität auf dem verbliebenen Rollenpapier kann sonst beeinträchtigt werden.
Führen Sie zum Anbringen der Rollenpapierhalter und Einlegen des Rollenpapiers die nachstehenden Schritte aus.
Bringen Sie die Rollenpapierhalter an das Rollenpapier an.
Hinweis:
Entfernen Sie das Schutzblatt, nachdem Sie das Rollenpapier und die Halter zusammengesetzt haben.
Achten Sie darauf, dass das Rollenende gerade abgeschnitten ist (siehe Abbildung).
Vorsicht:
Stellen Sie immer sicher, dass das Rollenende gerade abgeschnitten ist. Ein schräger Schnitt kann Probleme beim Papiertransport verursachen.
Schalten Sie den Drucker ein.
Achten Sie darauf, dass das Ausgabefach geöffnet und die Verlängerung nicht herausgezogen ist.
Setzen Sie die Rollenpapierhalter in die Schlitze auf der Druckerrückseite ein.
Schieben Sie das Blatt bündig mit der rechten Papierführungsschiene so weit wie möglich in den hinteren manuellen Einzug ein. Schieben Sie die linke Papierführungsschiene gegen die linke Seite des Papiers.
Vorsicht:
Legen Sie kein Rollenpapier in den Einzelblatteinzug ein.
Halten Sie das Papier mit der Hand ca. 3 Sekunden lang an dieser Stelle. Das Papier wird automatisch in den Drucker eingezogen.
Hinweis:
Wenn sich das Rollenpapier nicht problemlos einziehen lässt, muss es möglicherweise geglättet werden. Legen Sie es dazu zwischen die Seiten des Anweisungsheftes, das der Papierrolle beiliegt, und mit der bedruckbaren Seite nach oben, um es zu schützen. Rollen Sie das Heft dann entgegen der Aufrollrichtung des Papiers zusammen.
Öffnen Sie die obere Druckerabdeckung und achten Sie darauf, dass das Papier richtig in den Drucker transportiert wird. Wenn das Papier nicht gerade ist, entnehmen Sie es und legen Sie es erneut ein.
Hinweis:
Drehen Sie die Papierrollenknöpfe, bis das Rollenpapier nicht mehr durchhängt.

Rollenpapier abschneiden

Führen Sie nach dem Drucken die folgenden Schritte aus, um das Papier abzuschneiden:
Drücken Sie zum Einziehen des Papiers auf die Rollenpapiertaste . Eine Schnittlinie wird auf das Rollenpapier gedruckt.
Vorsicht:
Halten Sie die Rollenpapiertaste nicht länger als drei Sekunden gedrückt. Andernfalls wird das Rollenpapier rückwärts transportiert und der Ausdruck könnte beschädigt werden.
Schneiden Sie das Papier entlang der aufgedruckten Linie. Ziehen Sie beim Schneiden nicht am Papier, um den Ausdruck nicht zu beschädigen. Schneiden Sie das Papier nicht näher am Drucker ab, da dies zu Problemen beim Papiertransport führen kann.
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass das Papierende senkrecht zum Papierrand geschnitten ist. Ein schräger Schnitt kann Probleme beim Papiertransport verursachen.
Um die nächste Datei zu drucken, drücken Sie die Rollenpapiertaste , um das Papier zurück in die Druckposition zu ziehen.
Drehen Sie die Papierrollenknöpfe, bis das Rollenpapier nicht mehr durchhängt.

Rollenpapier herausnehmen

Halten Sie die Rollenpapiertaste nach dem Abschneiden des Papiers ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
Das Papier wird zurück in eine Position transportiert, wo es einfach aus dem hinteren manuellen Einzug entnommen werden kann. Die Kontrollleuchte "Kein Papier" blinkt. Falls es nicht in diese Position transportiert wird, wiederholen Sie diesen Schritt.
Drehen Sie den Papierrollenknopf zurück, um das Papier aufzuwickeln. Nehmen Sie dann das Papier vorsichtig heraus.
Drücken Sie die Rollenpapiertaste , damit die Kontrollleuchte "Kein Papier" verlöscht.

Lagern von Epson-Rollenpapier

Legen Sie nicht verwendetes Papier nach dem Drucken wieder in die Originalverpackung. Bewahren Sie Ihre Ausdrucke in einem verschließbaren Plastikbeutel auf. Setzen Sie Ihre Ausdrucke weder hohen Temperaturen, Feuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
Hinweise zum Drucken auf Rollenpapier finden Sie in der folgenden Anleitung.
siehe Drucken auf Rollenpapier