EPSON

Konfiguration der Drucker-Netzwerkeinstellungen mit dem Bedienfeld

Dieser Abschnitt beschreibt, wie der für die Netzwerkverbindung erforderliche Druckername, TCP/IP, DNS-Server und Proxyserver eingestellt werden müssen.

Konfigurieren allgemeiner Netzwerkeinstellungen

Schalten Sie den Drucker ein.
Hinweis:
Schalten Sie die Stromversorgung nicht ab oder ziehen Sie den Drucker nicht heraus, während Sie Einstellungen auf dem Bedienfeld durchführen.
Die Einstellung des Netzwerks bei zeitgleichem Zugriff auf die Speicherkarte kann den Zugriff unterbrechen.
Rufen Sie den Setup-Modus auf.
Wählen Sie Network Settings (Netzwerkeinstellungen).
Wählen Sie General Network Setup (Allgem. Netzwerk-Setup) und anschließend Yes (Ja).
Überprüfen Sie den Druckernamen.
Der Druckername wird verwendet, um den Drucker im Netzwerk zu identifizieren beziehungsweise um darauf zu zugreifen.
Hinweis:
Die Standardeinstellung lautet EPSONXXXXXX (X: Letzte 6 Ziffern der MAC-Adresse). Um den Druckernamen zu ändern, geben Sie einen neuen Text ein.
Konfigurieren Sie die TCP/IP Setup (TCP/IP-Setup)-Einstellungen.
In der Regel wird dem Drucker die IP-Adresse automatisch vom Breitband-Router oder Access-Point über die DHCP-Funktion zugewiesen. Wenn die Router- (oder Access-Point-) DHCP-Funktion aktiviert ist, wählen Sie Auto.
Hinweis:
Um dem Drucker eine eindeutige IP-Adresse zuzuweisen, wählen Sie Manual (Manuell) und geben Sie die IP-Adresse, Subnetz-Maske und den Standard-Gateway ein.
Richten Sie den DNS-Server ein. DNS-Server- und Proxyserver-Einstellungen sind nicht für alle Drucker verfügbar oder ggf. nicht aktiviert.
Normalerweise weist der Breitbandrouter oder Access-Point dem Drucker automatisch eine DNS-Serveradresse zu. Um diese Option zu aktivieren, wählen Sie Auto.
Hinweis:
Um die DNS-Server-Adresse festzulegen, wählen Sie Manual (Manuell) und geben Sie die Adressen des ersten DNS-Servers und des zweiten DNS-Servers ein.
Stellen Sie die Adresse des Proxyservers ein.
Wählen Sie Do Not Use (Nicht verw.).
Hinweis:
Um den Proxyserver zu verwenden, wählen Sie Use (Verw.) und geben Sie die Adresse und den Anschluss des Proxyservers ein.

Konfiguration eines Drahtlosnetzwerkes mit dem Setup Wizard

Die manuelle Konfiguration können Sie mit Hilfe des Setup Wizard vereinfachen.
Wählen Sie Wireless LAN Setup.
Wählen Sie Wireless Setup Wizard.
Hinweis:
Wenn im Drucker eine Speicherkarte eingesetzt ist, wird möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt. Wenn eine Meldung erscheint, prüfen Sie die Meldung und klicken Sie dann auf OK.
Wählen Sie SSID.
Hinweis:
Wenn kein Drahtlosnetzwerk gefunden wird, erscheint eine Warnmeldung. Prüfen Sie die verwendete Netzwerkumgebung, kehren Sie zurück zu Wireless LAN Setup und versuchen Sie es erneut. Um die SSID manuell einzugeben, wählen Sie Advanced Setup (Erweiterter Setup) und dann Manual Wireless LAN Setup (Manuelles Setup Wireless-LAN).
Geben Sie den im Router eingestellten Sicherheitsschlüssel ein.

Verwenden des manuellen Modus

Führen Sie die nachfolgende Prozedur aus, um die SSID und die Sicherheitseinstellungen manuell über das Bedienfeld einzugeben.
Überprüfen Sie, dass der Access Point eingeschaltet und die Kommunikation verfügbar ist.
Rufen Sie den Setup-Modus auf.
Wählen Sie Network Settings (Netzwerkeinstellungen).
Wählen Sie Wireless LAN Setup (Wireless LAN-Setup).
Wählen Sie Advanced Setup (Erweiterter Setup).
Wählen Sie Manual Wireless LAN Setup (Manuelles Setup Wireless-LAN) und drücken Sie anschließend OK.
Hinweis:
Wenn im Drucker eine Speicherkarte eingesetzt ist, wird möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt. Wenn eine Meldung erscheint, prüfen Sie die Meldung und klicken Sie dann auf OK.
Wählen Sie Infrastructure Mode (Infrastruktur-Modus).
Hinweis:
Um den Drucker im Ad-Hoc-Modus zu verwenden, siehe Ad-Hoc-Modus.
Wählen Sie Search SSID (SSID suchen).
Hinweis:
Um die SSID manuell einzugeben, wählen Sie Enter SSID (SSID eingeben) und geben Sie die SSID ein.
Wählen Sie die SSID (Netzwerkname) aus, mit der Sie sich verbinden möchten.
Hinweis:
Wenn keine SSID erscheint, prüfen Sie, ob der Access Point für die Kommunikation betriebsbereit ist.
Wenn die SSID aus Sicherheitsgründen versteckt ist, drücken Sie die Taste Back, um zum vorherigen Schritt zurückzukehren und geben Sie die SSID manuell ein.
Wählen Sie die ordnungsgemäße Sicherheitsmethode aus, WEP oder WPA.
Geben Sie den WEP-Schlüssel oder die WPA-Kennung ein.
Wenn WEP-64 Bit (40 Bit) oder WEP-128 Bit (104 Bit) ausgewählt ist:
Wählen Sie Alphanumeric (Alphanumerisch), wenn der WEP-Schlüssel 5 oder 13 Zeichen lang ist.
Wählen Sie Hexadecimal (Hexadezimal), wenn der WEP-Schlüssel 10 oder 26 Ziffern lang ist.
Geben Sie den WEP-Schlüssel ein und drücken Sie OK.
Wenn WPA-PSK (TKIP) oder WPA-PSK (AES) ausgewählt ist:
Geben Sie die WPA-Kennung ein und drücken Sie OK.
Wenn Sie für den Router den Sicherheitstyp WPA2 eingestellt haben, wählen Sie WPA.
Wenn die Fertigstellungsmeldung erscheint, drücken Sie OK.

Automatische WPS-Konfiguration

Wenn der Access Point den Wi-Fi Protected Setup (WPS) Standard unterstützt, können die Sicherheitseinstellungen automatisch eingetragen werden.
Überprüfen Sie, dass der Access Point eingeschaltet und die Kommunikation verfügbar ist.
Rufen Sie den Setup-Modus auf.
Wählen Sie Network Settings (Netzwerkeinstellungen).
Wählen Sie Wireless LAN Setup (Wireless LAN-Setup).
Hinweis:
Wenn im Drucker eine Speicherkarte eingesetzt ist, wird möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt. Wenn eine Meldung erscheint, prüfen Sie die Meldung und klicken Sie dann auf OK.
Wählen Sie Advanced Setup (Erweiterter Setup).
Wählen Sie WPS Wireless LAN Setup (Setup WPS Wireless-LAN).
Der Drucker unterstützt die Tastendruckmethode und die PIN-Code-Methode. Die Vorgehensweise ist bei den Methoden unterschiedlich.
Hinweis:
Details zur WPS-Funktion des Access Points oder Informationen zur Fehlersuche entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch des Access Points.
Wird der Access-Point (Drahtlos-Router) nicht innerhalb von ca. 2 Minuten erkannt, erscheint eine Fehlermeldung. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass der Access-Point funktioniert und konfigurieren Sie die WPS-Einstellungen wieder von vorne.

Konfiguration des Push-Button-Modus

Wählen Sie Push Button Mode (Push-Button-Modus) und drücken Sie anschließend auf OK.
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, prüfen Sie die Meldung und wählen Yes (Ja).
Drücken Sie die WPS-Taste am Access-Point (oder die entsprechende Taste), um WPS einzustellen.
Hinweis:
Entnehmen Sie die Lage der WPS-Taste bitte dem Benutzerhandbuch des Access-Points (drahtlosen Routers). Bitte beachten Sie, dass das in einigen Fällen eine Software-Einstellung im Router und keine physische Taste ist.
Warten Sie, bis der Kommunikationsaufbau mit dem Access-Point beendet ist (z. B. solange die WPS-Anzeige blinkt) und drücken Sie dann OK.
Hinweis:
Es kann einige Zeit dauern, bis die automatische WPS Wireless-Konfiguration ordnungsgemäß abgeschlossen ist. Warten Sie, bis die Meldung erscheint, dass die Einstellung abgeschlossen ist.
Wenn die Fertigstellungsmeldung erscheint, drücken Sie OK.

Konfiguration des PIN-Code-Modus

Hinweis:
Die Registrierungsmethode des PIN-Codes ist abhängig vom Access-Point (drahtlosen Router). Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Access-Points (drahtlosen Routers).
Wählen Sie PIN Code Mode (PIN-Code-Modus).
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, prüfen Sie die Meldung und wählen OK.
Registrieren Sie den im LCD-Feld angezeigten PIN-Code innerhalb von 2 Minuten im Access-Point und drücken Sie anschließend OK.
Hinweis:
Es kann einige Zeit dauern, bis die automatische WPS Wireless-Konfiguration ordnungsgemäß abgeschlossen ist. Warten Sie, bis die Meldung erscheint, dass die Einstellung abgeschlossen ist.
Je nach Access-Point kann die Methode zur Eingabe des PIN-Codes variieren. Weitere Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch des Access-Points.
Wenn die Fertigstellungsmeldung erscheint, drücken Sie OK.

Automatische SES-Drahtloskonfiguration

Wenn der Access-Point die Funktion SecureEasySetup (SES) unterstützt, kann die Sicherheit automatisch eingestellt werden.
Überprüfen Sie, dass der Access Point eingeschaltet und die Kommunikation verfügbar ist.
Rufen Sie den Setup-Modus auf.
Wählen Sie Network Settings (Netzwerkeinstellungen).
Wählen Sie Wireless LAN Setup (Wireless LAN-Setup).
Hinweis:
Wenn im Drucker eine Speicherkarte eingesetzt ist, wird möglicherweise eine Warnmeldung angezeigt. Wenn eine Meldung erscheint, prüfen Sie die Meldung und klicken Sie dann auf OK.
Wählen Sie Advanced Setup (Erweiterter Setup).
Wählen Sie SES Wireless LAN Setup (SES-Setup Wireless-LAN) und drücken Sie anschließend OK.
Wenn eine Warnmeldung angezeigt wird, prüfen Sie die Meldung und wählen OK.
Drücken Sie die SES-Taste des Access Points (oder die entsprechende Taste) und halten Sie diese gedrückt, bis die SES-LED blinkt und drücken Sie anschließend auf OK.
Hinweis:
Je nach Access Point (drahtlosem Router) ist unter Umständen keine fest zugeordnete SES-Taste vorhanden. Überprüfen Sie im Benutzerhandbuch des Access Points (drahtlosen Routers), ob eine SES-Taste vorhanden ist.
Wenn die Fertigstellungsmeldung eingeblendet wird, drücken Sie OK, um die Einstellung abzuschließen.
Hinweis:
Es kann einige Zeit dauern, bis die automatische SES Wireless-Konfiguration ordnungsgemäß abgeschlossen ist. Warten Sie, bis die Meldung erscheint, dass die Einstellung abgeschlossen ist.
Details zur SES-Funktion oder Informationen zur Fehlersuche entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch des Access Points.