|
||||||||||||
![]() |
Grundlagen von NetzwerkverbindungenDieser Abschnitt gibt eine Einführung in Netzwerkverbindungen. (Je nach Modell ist eine Verbindung unter Umständen nicht möglich).
DrahtlosnetzwerkKommunikation über den Access Point (Infrastruktur-Modus)Im Infrastrukturmodus können sowohl drahtlose als auch verkabelte Computer über einen Access Point (z. B. drahtloser Router) kommunizieren, um Daten zur Netzwerkschnittstelle zu senden.
![]() ![]()
Für den Infrastrukturmodus erforderliche Hardware
a. Drucker (dieses Gerät)
b. Drahtloser Router (oder Access-Point)
c. Computer mit Drahtlosnetzwerk-Schnittstelle (eingebaut oder mit USB/PC-Karte erweitert usw.)
d. Computer mit Netzwerkanschluss oder Drahtlosnetzwerk-Schnittstelle
e. Netzwerkkabel (bei direktem Anschluss von Computer und drahtlosem Router)
(f. Internetzugang)
Drahtlosnetzwerk (Ad-Hoc-Modus)Um den Drucker in einer Drahtlosumgebung ohne einen Access Point (drahtloser Router usw.) zu verwenden, muss der Ad-Hoc-Modus eingesetzt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ad-Hoc-Modus.
![]()
Für den Ad-Hoc-Modus erforderliche Hardware
a. Drucker (dieses Gerät)
b. Computer mit Drahtlosnetzwerk-Schnittstelle (eingebaut oder mit USB/PC-Karte erweitert usw.)
Ethernet (verkabeltes) NetzwerkBei einer Kabel-Netzwerkverbindung schließen Sie den Hub/Router mithilfe des Ethernet-Kabels an den Drucker an.
![]()
Für ein Kabelnetzwerk erforderliche Hardware
a. Drucker (dieses Gerät)
b. Netzwerkkabel
c. Ethernet-HUB
d. Computer mit Netzwerkanschluss
e. Router
(f. Internetzugang)
| ![]() |
||||||||||