Überprüfen der Netzwerkeinstellungen mit einem Computer
Bevor der Drucker mit einem Netzwerk verbunden werden kann, müssen Komponenten wie z. B. TCP/IP installiert sowie eine gültige IP-Adresse und Subnetz-Maske auf dem Computer konfiguriert sein.
Überprüfen der TCP/IP-Einstellungen
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zu überprüfen, ob das TCP/IP-Protokoll installiert ist und die Adressen und weitere Einstellungen konfiguriert sind.
Unter Windows Vista/XP/2000
 |
Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, Network (Netzwerk), Network and Sharing Center (Netzwerk- und Freigabezentrum) und anschließend auf Manage network connections (Netzwerkverbindungen verwalten).
|
Windows XP: Klicken Sie auf Start, wählen Sie Explorer und klicken Sie auf Control Panel (Systemsteuerung) und anschließend auf Network Connections (Netzwerkverbindungen).
Windows 2000: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol My Network Places (Netzwerkumgebung) und wählen Sie Properties (Eigenschaften).
 |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol und wählen Sie Properties (Eigenschaften).
|
Windows Vista/XP: Drahtlosverbindung --> Symbol Drahtlosnetzwerkverbindung Kabelverbindung --> Lokale Netzwerkverbindung
Windows 2000: Lokale Netzwerkverbindung
 Hinweis:
Bei Windows Vista: Wenn das Dialogfenster User Account Control (Benutzerkontensteuerung) angezeigt wird, klicken Sie auf Continue (Fortsetzen).
|
 |
Prüfen Sie, ob dass TCP/IP-Protokoll (Internetprotokoll) auf dem Computer installiert ist.
|
 Hinweis:
Wenn das TCP/IP-Protokoll bereits installiert und das Kontrollkästchen ausgewählt ist, gehen Sie zu Schritt 4 und prüfen Sie die Einstellungen, einschließlich der Adressen.
Wenn das TCP/IP-Protokoll nicht installiert ist, klicken Sie auf Install (Installieren), um das TCP/IP-Protokoll zu installieren. Für die Installation kann die CD-ROM des Betriebssystems erforderlich sein.
|
 |
Doppelklicken Sie auf Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) (Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4)).
|
Windows XP/2000: Doppelklicken Sie auf Internet Protocol (TCP/IP) (Internetprotokoll (TCP/IP)).
 |
Konfigurieren Sie die erforderlichen Einstellungen und klicken Sie auf OK.
|
 Hinweis:
Um dem Computer beim Einsatz eines DHCP-Servers oder Routers/Access-Points (drahtloser Router usw.) mit Hilfe der DHCP-Funktion automatisch eine IP-Adresse zuzuweisen, wählen Sie Obtain an IP address automatically (IP-Adresse automatisch beziehen).
Richten Sie bei Bedarf einen DNS-Server ein. (Details erhalten Sie von Ihrem Service Provider und Netzwerkadministrator.)
Um im Ad-Hoc-Modus zu kommunizieren, wählen Sie, dass eine feste IP-Adresse zwischen den Geräten verwendet werden soll und konfigurieren Sie anschließend die erforderlichen Einstellungen.
Beispiel-IP-Adresse Drucker: IP-Adresse 192.168.72.4/Teilnetzmaske 255.255.255.0 Computer: IP-Adresse 192.168.72.3/Teilnetzmaske 255.255.255.0
Ein Default Gateway (Standard-Gateway) ist nicht erforderlich.
|
 |
Starten Sie den Computer neu.
|
Unter Mac OS X
 |
Wählen Sie im Apple-Menü die Option System Preferences (Systemvoreinstellungen).
|
 |
Klicken Sie auf das Symbol Network (Netzwerk).
|
 |
Mac OS X 10.3: Wählen Sie unter Show (Anzeigen) eine entsprechende Option für Ihre Umgebung aus.
|
Bei einer Kabelverbindung: Wählen Sie Built-in Ethernet (Integriertes Ethernet).
Bei einer Drahtlosverbindung: Wählen Sie AirPort.
Mac OS X 10.5: Wählen Sie eine geeignete Einstellung für Ihre Umgebung auf der linken Seite des Netzwerkbildschirms aus.
Bei einer Kabelverbindung: Wählen Sie Ethernet.
Bei einer Drahtlosverbindung: Wählen Sie AirPort.
 |
Mac OS X 10.3: Überprüfen Sie, dass Automatic (Automatisch) unterLocation (Standort) ausgewählt ist und klicken Sie auf die Registerkarte TCP/IP.
|
Mac OS X 10.5: Klicken Sie auf die Schaltfläche Advanced (Erweitert).
 |
Mac OS X 10.3: Konfigurieren Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte TCP/IP. Klicken Sie anschließend auf Apply Now (Jetzt anwenden).
|
Mac OS X 10.5: Konfigurieren Sie die erforderlichen Einstellungen auf der Registerkarte TCP/IP. Klicken Sie anschließend auf OK und Apply (Anwenden).
 Hinweis:
Um dem Computer beim Einsatz eines DHCP-Servers oder Routers/Access-Points (drahtloser Router usw.) mit Hilfe der DHCP-Funktion automatisch eine IP-Adresse zuzuweisen, wählen Sie Using DHCP (DHCP verwenden) unter Configure IPv4 (IPv4 konfigurieren).
Richten Sie bei Bedarf einen DNS-Server ein. (Details erhalten Sie von Ihrem Service Provider und Netzwerkadministrator.)
Um im Ad-Hoc-Modus zu kommunizieren, wählen Sie, dass eine feste IP-Adresse zwischen den Geräten verwendet werden soll und konfigurieren Sie anschließend die erforderlichen Einstellungen.
Beispiel-IP-Adresse Drucker: IP-Adresse 192.168.11.2/Teilnetzmaske 255.255.255.0 Computer: IP-Adresse 192.168.11.3/Teilnetzmaske 255.255.255.0
Ein Default Gateway (Standard-Gateway) ist nicht erforderlich.
|
|