 |
Transportieren des Druckers
Wenn Sie den Drucker transportieren möchten, müssen Sie ihn auf den Transport vorbereiten. Verwenden Sie den Originalkarton oder einen Karton ähnlicher Größe.
 Vorsicht:
Wenn Sie den Drucker transportieren oder lagern möchten, dürfen Sie ihn nicht kippen, nicht vertikal oder auf den Kopf stellen. Andernfalls kann Tinte aus den Patronen fließen.
Lassen Sie die Tintenpatronen installiert. Durch Entfernen der Tintenpatronen kann den Druckkopf austrocknen, sodass der Drucker dann nicht mehr einwandfrei funktioniert.
|
 |
Entfernen Sie sämtliches Papier aus dem Einzelblatteinzug und vergewissern Sie sich, dass der Drucker ausgeschaltet ist.
|
 |
Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung und dann die Patronenabdeckung. Sichern Sie die Tintenpatrone in der Halterung mit einem Klebestreifen (siehe Abbildung unten).
|
 Hinweis:
Wenn sich der Druckkopf nicht in der Ausgangsposition rechts befindet, schalten Sie den Drucker ein und warten Sie, bis der Druckkopf in der Ausgangsposition einrastet. Schalten Sie anschließend den Drucker aus.
|
 |
Schließen Sie die Patronenabdeckung und dann die Vorlagenabdeckung.
|
 |
Ziehen Sie erst das Netzkabel von der Steckdose und dann das USB-Kabel vom Computer ab.
|
 |
Schließen Sie Papierstütze und das Ausgabefach.
|
 |
Packen Sie den Drucker in das Verpackungsmaterial ein, in dem er ausgeliefert wurde, bevor Sie ihn in den Karton stellen.
|
Halten Sie den Drucker während des Transports gerade. Entfernen Sie nach dem Transport das Klebeband, mit dem der Druckkopf befestigt wurde. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert hat, führen Sie einen Reinigungszyklus durch oder richten Sie den Druckkopf aus. Weitere Anweisungen finden Sie im Handbuch Drucken.
|  |