EPSON

Problemdiagnose

Probleme mit dem Drucker versuchen Sie am besten in zwei Schritten zu beheben: Zuerst stellen Sie den Fehler fest, dann befolgen Sie die Lösungsvorschläge, bis der Fehler behoben ist.
Die Informationen, die Sie zur Diagnose und Behebung der gängigsten Probleme benötigen, finden Sie in der Online-Problemlösung, auf dem Bedienfeld des Druckers, im Statusmonitor oder indem Sie eine Drucker-Betriebskontrolle durchführen. Näheres finden Sie jeweils im entsprechenden Abschnitt weiter unten.
Wenn Sie ein spezielles Problem mit der Druckqualität haben, ein Druckproblem, welches nicht mit der Druckqualität zusammenhängt, ein Problem mit dem Papiereinzug oder wenn Ihr Drucker nicht druckt, lesen Sie bitte den entsprechenden Abschnitt.
Um ein Problem zu beheben, müssen Sie den aktuellen Druckvorgang gegebenenfalls abbrechen.

Fehleranzeigen

Durch Prüfen der Fehleranzeigen auf dem Bedienfeld des Druckers können Sie viele allgemeine Druckerprobleme identifizieren. Wenn der Drucker den Druckvorgang stoppt und Sie das Problem nicht selbst lösen können, nehmen Sie die Tabelle mit Fehleranzeigen und Lösungen in der Broschüre zur Hilfe.

Status Monitor

Wenn ein Problem während des Druckens auftritt, erscheint im Statusmonitorfenster eine Fehlermeldung.
Wenn Sie eine Tintenpatrone ersetzen müssen, klicken Sie auf die Schaltfläche How To (Wie Sie) auf dem Bildschirm und der Statusmonitor führt Sie Schritt für Schritt durch das Auswechseln der Tintenpatrone.
Den Status jeder Tintenpatrone können Sie anhand der folgenden Abschnitte überprüfen:
Siehe Verwenden von EPSON Status Monitor 3 (Windows)
Siehe Verwenden von EPSON Status Monitor (Mac OS X)
Wenn eine Fehlermeldung darauf hinweist, dass die Abfalltintenkissen das Ende ihrer Gebrauchsdauer erreicht haben, lassen Sie diese vom Epson-Kundendienst austauschen. Wenn die Abfalltintenkissen voll sind, stoppt der Drucker und Sie müssen sich an den Epson-Kundendienst wenden, um weiterdrucken zu können.

Durchführen einer Druckerbetriebskontrolle

Wenn Sie die Ursache eines Problems nicht feststellen können, führen Sie einen Druckertest durch. Dies kann Ihnen helfen festzustellen, ob das Problem vom Drucker oder Computer verursacht wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Druckertest durchzuführen.
Stellen Sie sicher, dass Drucker und Computer ausgeschaltet sind.
Trennen Sie das Schnittstellenkabel vom Drucker.
Stellen Sie sicher, dass Papier im Format A4 in das Papierfach des Druckers eingelegt ist.
Drücken Sie die Taste  On, um den Drucker einzuschalten.
Drücken Sie die Tasten zum Aufrufen des Setup-Modus am Drucker.
SX420W
SX425W
NX420
SX218
TX220
520
NX220
Drücken Sie oder zur Auswahl von Nozzle Check (Düsentest).
Drücken Sie die Taste  Start, um den Düsentest zu starten.
Es wird eine Testseite mit einem Düsentestmuster gedruckt. Wenn das Muster Lücken enthält, muss der Druckkopf gereinigt werden.
Informationen finden Sie unter Reinigen des Druckkopfs
Wird die Testseite ausgedruckt, liegt das Problem vermutlich an den Softwareeinstellungen, dem Kabel oder am Computer. Es ist auch möglich, dass die Software nicht richtig installiert ist. Versuchen Sie, die Software zu deinstallieren und anschließend erneut zu installieren.
Informationen finden Sie unter Deinstallieren der Druckersoftware
Wird die Testseite nicht ausgedruckt, liegt das Problem beim Drucker. Versuchen Sie die Lösungsvorschläge im folgenden Abschnitt.
Informationen finden Sie unter Der Drucker druckt nicht