|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Standardeinstellungen des DruckersMit den Standardeinstellungen werden viele der Druckerfunktionen gesteuert. Während Sie diese Funktionen oft über die Software oder den Druckertreiber einstellen können, müssen Sie dennoch gelegentlich eine Standardeinstellung über das Bedienfeld des Druckers ändern, indem Sie den Standardeinstellungsmodus verwenden.
StandardeinstellungsmodusIn der folgenden Tabelle sind die Standardeinstellungen und die im Modus „Standardeinstellungen“ verfügbaren Optionen aufgeführt. Die Einstellungen werden im Anschluss an die Tabelle im Einzelnen erläutert. Weitere Anleitungen zum Ändern der Standardeinstellungen finden Sie unter Ändern der Standardeinstellungen.
*1 Die fettgedruckten Einstellungen sind die standardmäßigen Werkseinstellungen.
*2 Diese Einstellungen werden nur wirksam, wenn die IBM 2390 Plus-Emulation gewählt ist.
Page length for tractorMit dieser Einstellung können Sie die Seitenlänge (in Zoll) für Endlospapier festlegen.
Skip over perforationDiese Funktion ist nur verfügbar, wenn Endlospapier als Papierquelle ausgewählt ist. Wenn Sie On auswählen, lässt der Drucker einen Rand von einem Zoll (25,4 mm) zwischen der letzten Zeile auf der einen Seite und der ersten Zeile auf der folgenden Seite frei. Da die Randeinstellungen der meisten Anwenderprogramme Priorität gegenüber den Einstellungen am Bedienfeld haben, sollten Sie diese Einstellung nur verwenden, wenn Sie die Ränder oben und unten nicht in der Anwendung festlegen können.
Auto tear offBei der Wahl von On transportiert der Drucker das bedruckte Papier automatisch in die Abtrennposition und von dort können die bedruckten Seiten einfach abgetrennt werden. Bei der Verwendung von Endlospapier mit dem Schubtraktors transportiert der Drucker die Papierperforierung automatisch in die Abtrennposition.
![]()
Bei der Wahl von Off müssen Sie die Perforierung zur Abtrennposition transportieren, indem Sie die Taste am Bedienfeld drücken. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung der Load/Eject- und Pause-Tasten.
Auto line feedBei der Wahl von On, wird an jeden empfangenen Wagenrücklaufbefehl (CR) ein Zeilenvorschubbefehl angehängt, sodass die Druckposition in die nächste Zeile wechselt. Wenn der Drucker nach jedem Wagenrücklauf eine zusätzliche Zeile einfügt, wählen Sie Off (Aus).
Print directionSie können zwischen automatischer Druckrichtung (Auto), Bidirektionaldruck (Bi-D) oder Unidirektionaldruck (Uni-D) auswählen. Der Druckvorgang ist normalerweise bidirektional, um das Drucken zu beschleunigen. Der unidirektionale Druck ermöglicht jedoch eine präzisere vertikale Ausrichtung, was beim Drucken von Grafiken sinnvoll ist.
Bei der Einstellung Auto analysiert der Drucker die Daten und verwendet unidirektionalen Druck nur für Zeilen, die eine vertikale Druckausrichtung erfordern.
SoftwareBei der Wahl von ESC/P2 arbeitet der Drucker im EPSON ESC/P2-Modus. Wenn Sie die Option IBM 2390 Plus auswählen, emuliert der Drucker einen IBM-Drucker.
0 slashDas Nullzeichen wird mit einem Schrägstrich (
![]() High speed draftWenn Sie On auswählen, druckt der Drucker bis zu 300 cps (Zeichen pro Sekunde) mit 10 cpi (Zeichen pro Zoll). Wenn Sie Off auswählen, druckt der Drucker bis zu 225 cps mit 10 cpi.
I/F (interface) modeSie können für den Schnittstellenmodus zwischen den Optionen Auto (automatisch), Parallel oder USB auswählen. Wenn Sie die Option Auto auswählen, wählt der Drucker automatisch die Schnittstelle aus, die Daten empfängt und verwendet diese Schnittstelle bis zum Ende des jeweiligen Druckauftrags. Die Einstellung Auto ermöglicht Ihnen, einen Drucker mit mehreren Computern zu nutzen, ohne dabei den Schnittstellenmodus wechseln zu müssen.
Wenn nur ein Computer am Drucker angeschlossen ist, können Sie die Option Parallel, Serial oder USB auswählen, je nach Schnittstelle, über die der Computer verfügt.
Auto I/F (interface) wait timeWenn sich der Drucker im automatischen Schnittstellenmodus befindet und von der gegenwärtig ausgewählten Schnittstelle über den für diese Einstellung festgelegten Zeitraum keine Daten empfängt, stellt der Drucker selbsttätig fest, welche Schnittstelle Daten empfängt und wechselt dann zu dieser Schnittstelle. Sie können für die automatische Schnittstellen-Wartezeit 10 seconds oder 30 seconds festlegen.
Parallel I/F (interface) bidirectional modeDer parallele bidirektionale Schnittstellenmodus wird verwendet, wenn diese Funktion auf On geschaltet ist. Wenn der bidirektionale Übertragungsmodus nicht erforderlich ist, wählen Sie Off.
Packet modeWählen Sie Auto, wenn Sie aus Windows-Anwendungen unter Verwendung des Druckertreibers drucken, der sich auf der mit dem Drucker gelieferten Software-CD-ROM befindet. Stellen Sie die Option auf Off, wenn Sie Verbindungsprobleme beim Drucken aus Anwendungen unter anderen Betriebssystemen wie z. B. DOS haben.
Character tableSie können zwischen verschiedenen Zeichentabellen auswählen.
International character set for Italic tableSie haben die Wahl zwischen einer Reihe internationaler Zeichensätze für die Kursiv-Zeichentabelle. Jeder Zeichensatz enthält acht Zeichen, die je nach Land und Sprache unterschiedlich sind, sodass Sie die Kursiv-Tabelle Ihren Anforderungen entsprechend anpassen können.
PitchAls Zeichenabstand stehen 10, 12, 15, 17, 20 cpi (Zeichen pro Zoll) oder Proportional zur Auswahl.
FontSie können zwölf verschiedene Schriftarten im Standardeinstellungsmodus auswählen.
Auto CR (Wagenrücklauf)Diese Einstellung ist nur im IBM 2390 Plus-Emulationsmodus verfügbar. Wenn die Option auf On gesetzt wurde, wird an jeden Zeilenvorschubbefehl (LF) bzw. ESC J-Befehl ein Wagenrücklaufbefehl angehängt. Die Druckposition wird dadurch an den Anfang der nächsten Zeile verschoben.
A.G.M. (Alternierender Grafikmodus)Diese Einstellung ist nur im IBM 2390 Plus-Emulationsmodus verfügbar. Wenn die Option auf On gesetzt wurde, kann der Drucker erweiterte Befehle für Grafiken verwenden, wie sie z. B. im ESC/P 2-Modus zur Verfügung stehen.
Manual feed wait timeHier legen Sie die Wartezeit zwischen dem Einlegen des Papiers in die Papierführung und dem Einzug fest. Wenn das Papier eingezogen wird, bevor Sie seine Position richtig angepasst haben, können Sie die Wartezeit erhöhen.
Buzzer (Akustisches Signal)Der Drucker erzeugt ein akustisches Signal, wenn ein Fehler auftritt. (Weitere Informationen zu Druckerfehlern finden Sie unter Verwendung der Fehleranzeigen.) Wenn Sie nicht möchten, dass der Drucker ein akustisches Signal erzeugt, wählen Sie Off.
Low-noise modeWenn dieser Modus auf On gesetzt wurde, wird der Geräuschpegel reduziert, aber die Druckgeschwindigkeit ist niedriger.
Ändern der StandardeinstellungenFühren Sie die folgenden Schritte aus, um in den Standardeinstellungsmodus zu wechseln und die Standardeinstellungen des Druckers zu ändern:
![]()
| ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||