EPSON

Probleme und Lösungen

Für die meisten Probleme während des Betriebs des Druckers gibt es einfache Lösungen.
Sie können auch den Selbsttest verwenden, um festzustellen, ob der Drucker oder der Computer das Problem verursacht. Weitere Informationen zum Drucken eines Selbsttests finden Sie unter Drucken eines Selbsttests.
Hinweis:
Wenn Sie ein erfahrener Benutzer oder Programmierer sind, können Sie einen hexadezimalen Speicherausdruck anfertigen, um Kommunikationsprobleme zwischen Drucker und Computer zu lokalisieren. Schalten Sie den Drucker aus, um einen hexadezimalen Speicherausdruck durchzuführen. Halten Sie dann die beiden Tasten Load/Eject und LF/FF beim Einschalten des Druckers gedrückt. Senden Sie Daten vom Computer an den Drucker. Der Drucker druckt alle empfangenen Zeichen im hexadezimalen Format.

Stromversorgung

Die Stromversorgung ist unterbrochen.

Die Bedienfeldanzeigen leuchten nicht.
Ursache
Maßnahme
Möglicherweise ist das Netzkabel nicht an eine Stromquelle angeschlossen.
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen ist.
Möglicherweise ist die Steckdose außer Betrieb.
Verwenden Sie eine andere Steckdose, wenn die Steckdose mithilfe eines externen Schalters oder einer automatischen Zeitschaltuhr gesteuert wird. Schließen Sie einen anderen Verbraucher, wie z. B. eine Lampe, an die Steckdose an, um zu überprüfen, ob sie Strom führt.
Die Anzeigen leuchten kurz auf, erlöschen jedoch wieder. Die Anzeigen bleiben inaktiv, auch wenn der Drucker erneut eingeschaltet wird.
Ursache
Maßnahme
Die Spannungswerte des Druckers stimmen eventuell nicht mit der Netzspannung der Steckdose überein.
Stellen Sie sicher, dass die Spannungswerte des Druckers mit der Netzspannung der Steckdose übereinstimmen. Wenn die Spannungswerte nicht übereinstimmen, ziehen Sie sofort das Netzkabel heraus und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Schließen Sie das Netzkabel nicht wieder an eine Steckdose an.

Drucken

Probleme mit dem Druck bzw. der Qualität des Ausdrucks

Die Pause-Anzeige leuchtet nicht auf, der Drucker druckt jedoch nicht.
Ursache
Maßnahme
Ihre Software ist nicht korrekt für Ihren Drucker eingerichtet.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker korrekt in Ihrer Anwendersoftware ausgewählt ist. Installieren Sie die Druckersoftware oder installieren Sie sie gegebenenfalls neu. Nähere Anweisungen finden Sie im Installationshandbuch.
Das Schnittstellenkabel ist nicht korrekt angeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass das Kabel sowohl am Drucker als auch am Computer korrekt und fest angeschlossen ist. Ist das Kabel richtig angeschlossen, führen Sie, wie unter Drucken eines Selbsttests beschrieben, einen Selbsttest durch.
Der Druckeranschluss ist möglicherweise nicht richtig eingestellt.
Unter Windows 2000 klicken Sie auf Start, zeigen dann auf Settings (Einstellungen) und klicken dann auf Printers (Drucker). Unter Windows XP klicken Sie auf Start, Control Panel (Systemsteuerung) und dann auf Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte). Klicken Sie unter Windows Vista nacheinander auf Start, Control Panel (Systemsteuerung) und auf Printer (Drucker). Klicken Sie unter Windows 7 auf Start, Control Panel (Systemsteuerung), Hardware and Sound (Hardware und Sound) und dann auf Device and Printer (Gerät und Drucker).
Rechtsklicken Sie auf das Symbol Ihres Druckers, das angezeigt wird, und klicken Sie dann auf Properties (Eigenschaften) (Windows Vista, XP und 2000) oder Printer Properties (Druckereigenschaften) (Windows 7). Klicken Sie dann auf die Registerkarte Ports (Anschlüsse) oder Details und wählen Sie den geeigneten Anschluss aus.
Die Anzeigen Paper Out und Pause leuchten, der Drucker druckt jedoch nicht.
Ursache
Maßnahme
Im Drucker ist möglicherweise kein Papier vorhanden.
Legen Sie Papier in den Drucker ein.
Der Drucker macht Geräusche wie beim Druckvorgang, es erfolgt jedoch kein Ausdruck.
Ursache
Maßnahme
Die Farbbandkassette ist nicht korrekt eingesetzt.
Installieren Sie die Farbbandkassette neu, wie unter Austauschen der Farbbandkassette beschrieben.
Das Farbband ist abgenutzt.
Tauschen Sie die Farbbandkassette aus, wie unter Austauschen der Farbbandkassette beschrieben.
Der Drucker macht ungewöhnliche Geräusche und bricht den Druckvorgang abrupt ab.
Ursache
Maßnahme
Möglicherweise ist ein Papierstau aufgetreten oder das Farbband hat sich verklemmt.
Schalten Sie den Drucker aus und überprüfen Sie das Gerät auf einen möglichen Papierstau, ein verklemmtes Farbband oder andere Probleme.
Der Drucker ist möglicherweise überhitzt.
Lassen Sie den Drucker abkühlen. Versuchen Sie danach, den Druckvorgang fortzusetzen. Wenn der Drucker immer noch nicht ordnungsgemäß druckt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Der Drucker erzeugt fünf akustische Signale und alle Anzeigen blinken.
Ursache
Maßnahme
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein. Wenn sich das Problem dadurch nicht beheben lässt, überprüfen Sie das Gerät auf einen möglichen Papierstau oder ein verklemmtes Farbband. Wenn kein Papierstau vorliegt, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen autorisierten Kundendiensttechniker. (Wenn beim Wechseln zwischen Rollenpapier und Endlospapier ein Fehler auftritt, überprüfen Sie die Position des Papierwahlhebels.)
Im Druckbild fehlen Linien oder Punkte.
Ursache
Maßnahme
Der Druckkopf ist beschädigt.
Brechen Sie den Druckvorgang ab und lassen Sie von Ihrem Fachhändler einen neuen Druckkopf installieren.
Das Farbband hat zu viel Spiel oder es hat sich gelockert.
Installieren Sie die Farbbandkassette neu, wie unter Austauschen der Farbbandkassette beschrieben.
Die Schrift oder der Zeichensatz in Ihrer Anwendungssoftware lässt sich nicht drucken.
Ursache
Maßnahme
Ihre Anwendungssoftware ist nicht korrekt für Ihren Drucker konfiguriert.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendungssoftware korrekt für Ihren Drucker konfiguriert ist. Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation Ihrer Anwendung.
Der Drucker druckt die im Standardeinstellungsmodus ausgewählte Schrift nicht.
Ursache
Maßnahme
Die Einstellungen in der Software haben Priorität gegenüber den im Standardeinstellungsmodus vorgenommenen Einstellungen.
Verwenden Sie Ihre Software zur Auswahl der Schrift.
Das Papierformat kann nicht von der Anwendung aus gewählt werden.
Ursache
Maßnahme
Die Anwendungsspezifikationen und die Treiberstandardeinstellungen stimmen nicht überein.
Möglicherweise können Sie das Papierformat aus der Anwendung wählen, indem Sie im Bildschirm „Advanced Option“ (Erweiterte Option), wie unten abgebildet, auf OK klicken.
Unter Windows 2000 klicken Sie auf Start, zeigen dann auf Settings (Einstellungen) und klicken dann auf Printers (Drucker). Unter Windows XP klicken Sie auf Start, Control Panel (Systemsteuerung) und dann auf Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte). Klicken Sie unter Windows Vista nacheinander auf Start, Control Panel (Systemsteuerung) und auf Printer (Drucker). Unter Windows 7 klicken Sie auf Start, dann auf Control Panel (Systemsteuerung), Hardware and Sound (Hardware und Sound) und dann auf Device and Printer (Gerät und Drucker). Rechtsklicken Sie auf das Symbol Ihres Druckers, das angezeigt wird, und klicken Sie dann auf Properties (Eigenschaften) (Windows 2000, XP oder Vista) oder Printer Properties (Druckereigenschaften) (Windows 7). Klicken Sie auf Printing Preferences (Druckeinstellungen) und dann auf Advanced (Erweitert). Wenn der Bildschirm „Advanced Options“ (Erweiterte Option) angezeigt wird, klicken Sie auf OK. Klicken Sie im Druckeinstellungsbildschirm auf OK und dann nochmals auf OK.

Probleme mit der Druckposition

Der Druck beginnt zu weit oben oder unten auf der Seite oder der untere Teil einer Seite wird auf der nächsten Seite gedruckt.
Ursache
Maßnahme
Die Einstellungen der Anwendungssoftware sind möglicherweise nicht korrekt.
Überprüfen Sie die Randeinstellungen oder die Einstellungen der Druckstartposition in der Anwendungssoftware.
Die Seitenlänge stimmt nicht mit der Länge des Papiers überein.
Ursache
Maßnahme
Möglicherweise ist die Einstellung der Seitenlänge in der Anwendungssoftware nicht korrekt.
Überprüfen Sie die Einstellungen der Seitenlänge in der Anwendungssoftware und passen Sie sie gegebenenfalls an.
Die Druckereinstellungen der Seitenlängen für den Traktor stimmen möglicherweise nicht mit der Größe des verwendeten Endlospapiers überein.
Überprüfen Sie im Standardeinstellungsmodus des Druckers die Seitenlängeneinstellungen für den Traktor. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Standardeinstellungen des Druckers.
Im Ausdruck erscheinen regelmäßige Lücken.
Ursache
Maßnahme
Möglicherweise ist die Option „Seitenperforation um einen Zoll überspringen“ aktiviert.
Setzen Sie die Option „Skip over perforation“ im Standardeinstellungsmodus auf Off. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Standardeinstellungen des Druckers.

Papierhandhabung

Endlospapier wird nicht richtig transportiert

Das Endlospapier wird nicht vom Traktor transportiert.
Ursache
Maßnahme
Möglicherweise befindet sich der Papierwahlhebel nicht in der richtigen Position.
Überprüfen Sie, ob sich der Papierwahlhebel in der Position für Endlospapier befindet. Ist dies nicht der Fall, schalten Sie den Drucker aus, verstellen Sie den Hebel und schalten Sie den Drucker wieder ein.
Das Papier hat sich möglicherweise vom Traktor gelöst.
Bringen Sie das Papier wieder am Traktor an, wie unter Drucken auf Endlospapier beschrieben.
Das Papier wird schief eingezogen oder staut sich.
Ursache
Maßnahme
Der Papiervorrat wird blockiert.
Stellen Sie sicher, dass das Papier nicht durch ein Kabel oder andere Gegenstände blockiert wird.
Der Papiervorrat ist zu weit vom Drucker entfernt.
Der Papiervorrat darf nicht weiter als einen Meter (drei Fuß) vom Drucker entfernt sein.
Die Druckerabdeckung ist möglicherweise geöffnet.
Schließen Sie die Druckerabdeckung.
Die Papierführungsschienen befinden sich möglicherweise nicht in der richtigen Position.
Positionieren Sie die Papierführungsschienen mithilfe der rautenförmigen Markierungen.
Die Transportlochungen am Papierrand sind nicht korrekt ausgerichtet.
Stellen Sie sicher, dass die Transportlochungen der beiden Papierränder korrekt ausgerichtet sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Stachelradführungen und deren Abdeckungen geschlossen sind.
Das Papier hat nicht das für den Drucker zulässige Format oder Gewicht.
Stellen Sie sicher, dass Papiergröße und -stärke im zulässigen Bereich liegen. Die Spezifikationen für Endlospapier finden Sie unter Papier.
Wenn Sie Mehrfachformulare mit seitlicher Crimplock-Heftung verwenden, sind die Kopien möglicherweise nicht dem Original entsprechend ausgerichtet.
Heben Sie für eine korrekte Druckposition die Papierführung an.
Das Papier wird nicht ordnungsgemäß ausgeworfen.
Ursache
Maßnahme
Das Papier ist möglicherweise zu lang oder zu kurz.
Stellen Sie sicher, dass die Papierlänge innerhalb der festgelegten Parametergrenzen liegt. Die Spezifikationen für Endlospapier finden Sie unter Papier.

Rollenpapier wird nicht richtig transportiert

Das Papier wird nicht automatisch eingezogen.
Ursache
Maßnahme
Die Papierausgabe ist nicht abgeschlossen.
Geben Sie das Rollenpapier aus und entfernen Sie es dann manuell.

Netzwerkprobleme

Ein Kommunikationsfehler ist aufgetreten.
Ursache
Maßnahme
Haben sich mehrere Benutzer gleichzeitig am gleichen Computer angemeldet?
Unter einem Windows XP-System (64-Bit)/Vista (32-Bit/64-Bit) mit mehreren Benutzern kann beim Umschalten auf einen neuen Benutzer und Starten eines neuen Druckauftrags, während der vorherige Benutzer noch druckt, ein Kommunikationsfehler auftreten.
Stellen Sie sicher, dass der Druckauftrag des ersten Benutzers abgeschlossen ist und dieser sich abgemeldet hat, bevor Sie zu einem neuen Benutzer umschalten und einen neuen Druckauftrag starten.