 |
Einbinden des Druckers in ein Netzwerk
Freigeben des Druckers
In diesem Abschnitt wird die Druckerfreigabe in einem standardmäßigen Windows-Netzwerk beschrieben.
Ein Drucker kann von allen Computern in einem Netzwerk verwendet werden, wenn er an einen der Computer direkt angeschlossen ist. Der Computer, an den der Drucker direkt angeschlossen ist, wird als Druckerserver bezeichnet. Die anderen Computer sind Clients, die eine Berechtigung benötigen, um den Drucker mit dem Druckerserver gemeinsam zu verwenden. Die Clients verwenden den Drucker über den Druckerserver.
Nehmen Sie für den Druckerserver und die Clients unter Berücksichtigung der Version des Windows-Betriebssystems und Ihrer Zugriffsrechte auf das Netzwerk die geeigneten Einstellungen vor.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einbinden des Druckers in ein Netzwerk.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einstellung für die Clients.
 Hinweis:
Wenn der Drucker freigegeben ist, müssen Sie EPSON Status Monitor 3 so einrichten, dass der freigegebene Drucker auf dem Druckerserver und den Clients überwacht werden kann. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einrichten von EPSON Status Monitor 3.
Bei Anschluss eines unter Windows XP freigegebenen Druckers werden die Fehler- und Warnmeldungen während des Druckens nicht angezeigt. Durch die Installation des Windows XP Service Pack 1 oder höher können Sie dieses Problem beheben.
Bei der Verbindung mit einem freigegebenen Drucker über einen Router sind in manchen Fällen die Fehler- und Warnmeldungen während des Druckens für die freigegebenen Drucker aufgrund der Router-Einstellungen nicht verfügbar.
Es empfiehlt sich, auf Druckerserver und Clients das gleiche Netzwerksystem einzurichten und bereits vor der Druckerfreigabe alle Computer unter derselben Netzwerkverwaltung zusammenzufassen.
Die Bildschirmanzeigen auf den folgenden Seiten können je nach verwendeter Version des Windows-Betriebssystems variieren.
|
Einrichten des Druckers als freigegebener Drucker
Gehen Sie wie folgt vor, um den Druckerserver einzustellen.
 Hinweis:
Sie müssen sich als Administrator des lokalen Computers anmelden.
|
 |
Unter einem Windows 7-Druckserver: Klicken Sie auf Start und dann auf Devices and Printers (Geräte und Drucker).
|
Unter einem Windows Vista-Druckserver: Klicken Sie auf Start, Control Panel (Systemsteuerung), Hardware and Sound (Hardware und Sound) und dann auf Printers (Drucker).
Unter einem Windows XP Professional-Druckserver: Klicken Sie auf Start und dann auf Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte).
Unter einem Windows XP Home Edition-Druckserver: Klicken Sie auf Start, dann auf Control Panel (Systemsteuerung) und dann auf Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte).
Unter einem Windows 2000-Druckserver: Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Settings (Einstellungen) und klicken Sie anschließend auf Printers (Drucker).
 |
Unter Windows 7: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol, dann auf Printer Properties (Druckereigenschaften) und im anschließend angezeigten Fenster auf die Registerkarte Sharing (Freigabe).
|
Unter Windows Vista, XP oder 2000: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für Ihren Drucker und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Sharing (Freigabe).
Wenn unter Windows XP das folgende Dialogfeld angezeigt wird, klicken Sie entweder auf Network Setup Wizard (Netzwerkinstallations-Assistent) oder auf If you understand the security risks but want to share printers without running the wizard, click here. (Klicken Sie hier, wenn Sie sich des Sicherheitsrisikos bewusst sind, aber Dateien dennoch freigeben möchten, ohne den Assistenten auszuführen.)
Folgen Sie in beiden Fällen den Anweisungen am Bildschirm.
 |
Für einen Windows 2000-Druckserver wählen Sie Shared as (Freigegeben als), geben dann den Namen in das Freigabenamensfeld ein und klicken anschließend auf OK.
|
Für einen Windows 7-, Windows Vista- oder XP-Druckserver wählen Sie Share this printer (Drucker freigeben), geben dann den Namen in das Freigabenamensfeld ein und klicken anschließend auf OK.
 Hinweis:
Verwenden Sie keine Leerzeichen oder Bindestriche im Freigabenamen, da dies zu Fehlern führt.
Unter Windows 7 oder Vista können Sie Share this printer (Drucker freigeben) erst wählen, nachdem Sie auf die Schaltfläche Change sharing options (Freigabeoptionen ändern) geklickt haben.
|
Als Nächstes müssen die Clients für die Verwendung des Druckers über das Netzwerk eingerichtet werden. Informationen hierzu finden Sie auf den folgenden Seiten:
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einstellung für die Clients.
Drucker bei eingeschalteter Firewall freigeben
 Hinweis:
Um Dateien und Drucker bei eingeschalteter Windows Firewall freizugeben, gehen Sie folgendermaßen vor:
|
Windows 7
 |
Klicken Sie auf Start, dann auf Control Panel (Systemsteuerung), anschließend auf System and Security (System und Sicherheit) und schließlich auf Windows Firewall (Windows-Firewall).
|
 |
Klicken Sie im linken Fenster auf Turn Windows Firewall on or off (Windows-Firewall ein- oder ausschalten). Stellen Sie sicher, dass die Option Block all incoming connections, including those in the list of allowed programs (Alle eingehenden Verbindungen blockieren, einschließlich der in der Liste der zugelassenen Programme) nicht ausgewählt ist, und klicken Sie dann auf OK.
|
 |
Klicken Sie im linken Fenster auf Allow a program or feature through Windows Firewall (Ein Programm oder Feature durch die Windows-Firewall zulassen).
|
 |
Wählen Sie Share file and printer (Datei und Drucker freigeben), und klicken Sie dann auf OK.
|
Windows Vista
 |
Klicken Sie auf Start und anschließend auf Control Panel (Systemsteuerung).
|
 |
Klicken Sie auf Security (Sicherheit) und dann auf Windows Firewall (Windows-Firewall), um das Fenster Windows Firewall (Windows-Firewall) zu öffnen.
|
 |
Klicken Sie im linken Fenster auf Turn Windows Firewall on or off (Windows-Firewall ein- oder ausschalten). Wenn der Bildschirm User Account Control (Benutzerkontensteuerung) angezeigt wird, klicken Sie auf Continue (Weiter).
|
 |
Stellen Sie sicher, dass die Option Block all incoming connections (Alle eingehenden Verbindungen blockieren) in der Registerkarte General (Allgemein) nicht ausgewählt ist.
|
 |
Wählen Sie in der Registerkarte Exceptions (Ausnahmen) die Option File and Printer Sharing (Datei- und Druckerfreigabe), und klicken Sie dann auf OK.
|
Windows XP
 |
Klicken Sie auf Start und anschließend auf Control Panel (Systemsteuerung).
|
 |
Klicken Sie auf Security Center (Sicherheitscenter).
|
 |
Klicken Sie auf Windows Firewall (Windows-Firewall), um das Fenster Windows Firewall (Windows-Firewall) zu öffnen.
|
 |
Stellen Sie sicher, dass die Option Don’t allow exceptions (Keine Ausnahmen zulassen) in der Registerkarte General (Allgemein) nicht ausgewählt ist.
|
 |
Wählen Sie in der Registerkarte Exceptions (Ausnahmen) die Option File and Printer Sharing (Datei- und Druckerfreigabe), und klicken Sie dann auf OK.
|
Einstellung für die Clients
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie in einem Netzwerk auf den freigegebenen Drucker zugreifen und den erforderlichen Druckertreiber installieren.
 Hinweis:
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie in einem normalen Netzwerksystem über den Server auf den freigegebenen Drucker zugreifen (Microsoft-Arbeitsgruppe). Wenn Sie aufgrund des verwendeten Netzwerksystems keinen Zugriff auf den freigegebenen Drucker erhalten, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator.
Wenn Sie EPSON Status Monitor 3 auf Clients verwenden möchten, müssen sowohl den Druckertreiber als auch EPSON Status Monitor 3 auf jedem Client von der CD-ROM installieren.
Sind die Druckertreiber noch nicht auf den Clients installiert, dann installieren Sie diese, bevor Sie die nachfolgenden Einstellungen vornehmen.
|
 |
Wählen Sie im Windows-Start-Menü die Option Device and Printers (Geräte und Drucker), Printers (Drucker) oder Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte).
|
Unter Windows 7-Clients: Klicken Sie auf Start und dann auf Devices and Printers (Geräte und Drucker).
Unter Windows Vista-Clients: Klicken Sie auf Start, Control Panel (Systemsteuerung), Hardware and Sound (Hardware und Sound) und dann auf Printers (Drucker).
Unter Windows XP Professional-Clients: Klicken Sie auf Start und dann auf Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte).
Unter Windows XP Home Edition-Clients: Klicken Sie auf Start, dann auf Control Panel (Systemsteuerung) und dann auf Printers and Faxes (Drucker und Faxgeräte).
Unter Windows 2000-Clients: Klicken Sie auf Start, dann auf Settings (Einstellungen) und klicken Sie anschließend auf Printers (Drucker).
 |
Rechtsklicken Sie auf das Symbol des Druckers, dessen Einstellungen Sie ändern möchten und klicken Sie dann auf Properties (Eigenschaften) (Windows Vista, XP und 2000) oder Printer properties (Druckereigenschaften) (Windows 7).
|
 |
Klicken Sie auf die Registerkarte Ports (Anschlüsse) und dann auf Add Port (Anschluss hinzufügen).
|
 |
Wählen Sie im Fenster Printer Ports (Druckeranschlüsse) die Option Local Port (Lokaler Anschluss) aus und klicken Sie auf New Port (Neuer Anschluss).
|
 |
Geben Sie folgende Informationen für den Anschlussnamen ein und klicken Sie auf OK.
|
\\Name des mit dem Zieldrucker verbundenen Computers\Name des freigegebenen Druckers
 |
Klicken Sie im Fenster Printer Ports (Druckeranschlüsse) auf Close (Schließen).
|
 |
Prüfen Sie, ob der von Ihnen eingegebene Anschlussname hinzugefügt und ausgewählt wurde, und klicken Sie auf Close.
|
Installieren der Druckersoftware von der CD-ROM
In diesem Abschnitt wird das Installieren des Druckertreibers auf den Clients beschrieben.
Die Bildschirmanzeigen auf den folgenden Seiten können je nach verwendeter Version des Windows-Betriebssystems variieren.
 Hinweis:
Sie müssen als Administrator auf Windows zugreifen.
|
 |
Wenn Sie auf den freigegebenen Drucker zugreifen, wird eventuell eine Meldung angezeigt. Klicken Sie auf OK und folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm zur Installation des Druckertreibers von der CD-ROM.
|
 |
Legen Sie die CD-ROM ein. Das Dialogfeld „EPSON Installation Program“ wird angezeigt. Beenden Sie das Dialogfeld, indem Sie auf Cancel (Abbrechen) klicken, und geben Sie anschließend den Namen des Laufwerks und Ordners ein, in dem sich der Druckertreiber für die Clients befindet. Klicken Sie auf OK.
|
Beim Installieren der Treiber wird möglicherweise die Meldung „Digital Signature is not found.“ (Digitale Signatur nicht gefunden.) angezeigt. Klicken Sie auf Yes (Ja) (unter Windows 2000), Continue Anyway (Installation fortsetzen) (unter Windows XP) oder Install this driver software anyway (Diese Treibersoftware trotzdem installieren) (unter Windows 7 oder Windows Vista) und setzen Sie die Installation fort.
Je nach Betriebssystem werden unterschiedliche Ordnernamen verwendet.
Clientbetriebssystem
|
Ordnername
|
Windows 2000/XP/Vista/7 x86 Edition
|
\WINX86
|
Windows XP/Vista/7 x64 Edition
|
\WINX64
|
 |
Wählen Sie den Namen des Druckers aus und klicken Sie auf OK. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
|
 Hinweis:
Wenn EPSON Status Monitor 3 mit aktivierter Windows-Firewall-Funktion installiert wurde (empfohlen), kann der freigegebene Drucker möglicherweise nicht überwacht werden. Das Problem lässt sich durch das Hinzufügen von EEBAgent.exe zu den Ausnahmen der Firewallfunktion lösen.
|
|  |