|
||||||||||||
![]() |
Verwendung des BedienfeldsÜber die Tasten am Bedienfeld können Sie einfache Druckerfunktionen wie Zeilenvorschub, Seitenvorschub, Laden und Auswerfen von Papier und die Auswahl von Schriftarten steuern. Anhand der Anzeigen am Bedienfeld wird der Druckerstatus ausgewiesen.
Tasten und Anzeigen am Bedienfeld![]()
1. Schriftauswahlanzeigen
Diese Anzeigen verweisen auf die derzeit eingestellte Schrift.
![]() ![]() Sie leuchten auch bei den Standardeinstellungen.
2. Anzeige Tear Off
Diese Anzeige blinkt, wenn sich Papier in der Abtrennposition befindet.
3. Taste Tear Off/Font
Transportiert das Endlospapier vorwärts zur Abtrennposition.
Transportiert das Endlospapier von der Abtrennposition zurück zur Druckstartposition.
Ist die Funktion aktiviert, können Sie mit dieser Taste die Schrift und Entwurfsqualität ändern.
4. Taste LF/FF
Ist kein Einzelblatt eingelegt, funktioniert die Taste nicht.
Ist ein Einzelblatt eingelegt, dann wird das Papier zeilenweise eingezogen, wenn die Taste kurz gedrückt wird. Wird sie länger gedrückt, dann wird das Papier ausgeworfen. Wenn Rollenpapier geladen ist, wird eine Seite transportiert.
Ist kein Endlospapier geladen, dann wird Papier eingezogen.
Ist Endlospapier eingelegt, wird das Papier zeilenweise eingezogen, wenn die Taste kurz gedrückt wird. Wird sie länger gedrückt, dann wird das Papier seitenweise transportiert.
5. Taste Load/Eject
Wenn Papier eingelegt ist, wird ein einzelnes Blatt ausgeworfen.
Endlospapier wird aus der Bereitschaftsposition geladen.
Transportiert Endlospapier zurück zur Bereitschaftsposition.
Ist kein Einzelblatt eingelegt, funktioniert die Taste nicht (es wird „kein Papier“ angezeigt).
6. Taste Pause
Hält den Druckvorgang vorübergehend an. Durch erneutes Drücken der Taste wird der Druckvorgang wieder aufgenommen. Wird die Taste länger als 3 Sekunden gedrückt, dann werden der Mikroeinstellungsmodus* und die Fontfunktion (Schrift) aktiviert. Durch erneutes Drücken der Taste werden diese wieder deaktiviert.
7. Anzeige Paper Out
Diese Anzeige leuchtet, wenn in der ausgewählten Papierzufuhr kein Papier oder das Papier nicht richtig eingelegt ist.
Sie blinkt, wenn das Papier nicht vollständig ausgeworfen wurde.
Leuchtet zusammen mit der Pause-Anzeige, wenn sie gedrückt wird solange der Bedienfeld-Sperrmodus aktiv ist.
8. Anzeige Pause
Diese Anzeige leuchtet, wenn der Druckvorgang unterbrochen wurde.
Blinkt, wenn die Mikroeinstellung aktiv ist.
Sie blinkt, wenn der Druckvorgang wegen eines zu heißen Druckkopfs angehalten wird.
Leuchtet zusammen mit der Paper Out-Anzeige, wenn die gesperrte Taste gedrückt wird solange der Bedienfeld-Sperrmodus aktiv ist.
* Mikroeinstellungsmodus: Wenn die Taste Pause drei Sekunden lang gedrückt wird, schaltet der Drucker in den Mikroeinstellungsmodus. In diesem Modus können Sie durch Drücken der Tasten LF/FF
![]() ![]() | ![]() |
||||||||||