Die Menüauswahl variiert je nach Druckermodell.
Drücken Sie bei Modellen mit Touchscreen das Symbol direkt auf dem Druckerbildschirm.
Verwenden Sie bei Modellen ohne Touchscreen zur Auswahl der Menüpunkte die Pfeiltasten. Drücken Sie danach OK.
Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und betriebsbereit ist.
Rufen Sie am Drucker mit einer der folgenden Methoden, je nach Drucker, das Wi-Fi-Setup-Menü auf.
Wählen Sie .
Wählen Sie Wi-Fi-Setup.
Tippen Sie auf und anschließend auf Wi-Fi-Setup.
Wählen Sie WLAN-Setup-Assistent.
Wählen Sie Ihre SSID.
SSID ist die Bezeichnung des Wi-Fi-Netzwerks. Die Liste ist nach Signalstärke sortiert.
Geben Sie mit Hilfe der Tasten oder Pfeiltasten im Druckerbedienfeld das Kennwort für die SSID ein.
HINWEIS:
Beim Kennwort wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Das Kennwort kann Groß- und Kleinbuchstaben und auch Zahlen enthalten.
Für Modelle ohne Touchscreen finden Sie weitere Informationen zur Zeicheneingabe unter dem folgenden Link.
Wenn am Drucker ein Bestätigungsbildschirm angezeigt wird, folgen Sie der Bildschirmanleitung bis zu Schritt 7 unten.
Je nach Druckermodell startet die Netzwerkverbindung ohne die Anzeige eines Bestätigungsbildschirms.
Wenn eine Bestätigungsmeldung angezeigt wird, ist das Wi-Fi-Setup abgeschlossen.
HINWEIS:
Wenn Sie einen Netzwerkstatusbericht drucken möchten, legen Sie Normalpapier in den Drucker ein und folgen Sie der Anleitung im LCD-Bildschirm. Weitere Informationen zum Einlegen von Papier, siehe Dokumentation.
Falls das Wi-Fi-Setup fehlgeschlagen ist, klicken Sie auf die folgende Verknüpfung.
Klicken Sie auf die folgende Verknüpfung, wenn Sie die Wi-Fi-Verbindung prüfen möchten.