Suchparameter

Sie können nach Netzwerkschnittstellen oder Geräten im Netzwerk suchen, indem Sie eine IP-Adresse, einen Bereich von IP-Adressen, eine Netzwerkadresse oder einen COM-Anschluss als Suchbegriff eingeben.

Suche mit IP-Adresse

Element
Erklärung
Suche nach der angegebenen IP-Adresse aktivieren
Aktivieren Sie diese Option, um mit der angegebenen IP-Adresse nach Netzwerkschnittstellen oder Geräten im Netzwerk zu suchen.
IP-Adresse
Zeigt die registrierte IP-Adresse an.
Schaltfläche Hinzufügen
Das Dialogfeld IP-Adresse hinzufügen wird angezeigt. Geben Sie die IP-Adresse ein und klicken Sie auf OK. Sie können bis zu 100 IP-Adressen registrieren.
Schaltfläche Löschen
Entfernt eine IP-Adresse aus dem Listenfeld.
Schaltfläche Nach oben
Verschiebt das ausgewählte Element nach oben.
Schaltfläche Nach unten
Verschiebt das ausgewählte Element nach unten.
Schaltfläche Standardeinstellungen wiederherstellen
Setzt die Netzwerkschnittstelle auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
Schaltfläche OK
Speichert die Einstellungen.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

IP-Adresse hinzufügen

Element
Erklärung
IP-Adresse
Geben Sie die IP-Adresse (gültiger Bereich: 0 bis 255) der Netzwerkschnittstelle oder des Geräts ein, die bzw. das Sie suchen. Geben Sie als Hostadresse 0 ein.
Gefundene Geräte in Mein Gerät registrieren.
Aktivieren Sie diese Option, um die gefundene Netzwerkschnittstelle oder das gefundene Gerät in einer in Mein Gerät angegebenen Gruppe zu registrieren.
Schaltfläche OK
Speichert die Einstellungen.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.
Hinweis:
  • Wenn Sie versuchen, eine falsche IP-Adresse hinzuzufügen, wird die Nachricht „Ungültige IP-Adresse.“ angezeigt. Überprüfen Sie die Netzwerkadresse und geben Sie sie erneut ein.
  • Wenn Sie versuchen, dieselbe IP-Adresse hinzuzufügen, wird die Nachricht „Die eingegebene IP-Adresse wird bereits verwendet.“ angezeigt. Dies bedeutet, dass die Adresse nicht hinzugefügt werden kann.

Suche mit Bereich von IP-Adressen

Element
Erklärung
Suche für den angegebenen Bereich von IP-Adressen aktivieren
Wählen Sie diese Option, um nach Geräten im Netzwerk zu suchen, die den angegebenen Bereich von IP-Adressen verwenden.
In Bereich von IP-Adressen suchen
Zeigt den Bereich von IP-Adressen an, der für die Suche verwendet wird.
Schaltfläche Hinzufügen
Geben Sie die für die Suche verwendete Start- und End-IP-Adresse ein. Sie können bis zu 20 IP-Adressbereiche registrieren.
Schaltfläche Ändern
Ändern Sie den registrierten Bereich von IP-Adressen.
Schaltfläche Löschen
Entfernen Sie den registrierten Bereich von IP-Adressen.
Schaltfläche Standardeinstellungen wiederherstellen
Setzt die Netzwerkschnittstelle auf ihre Standardeinstellungen zurück.
Schaltfläche OK
Speichert die Einstellungen.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

Bereich von IP-Adressen angeben

Element
Erklärung
Startadresse
Geben Sie die Startadresse ein, die Sie bei der Suche verwenden möchten (zwischen 0 und 255).
Endadresse
Geben Sie die Endadresse ein, die Sie bei der Suche verwenden möchten (zwischen 0 und 255).
Schaltfläche OK
Speichert die Einstellungen.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.
Hinweis:
  • Sie können bei Suchen keinen registrierten oder duplizierten Bereich von IP-Adressen verwenden.
  • Sie können bis zu 65535 Adressen für den Bereich von IP-Adressen eingeben.

Suche mit Netzwerkadresse

Element
Erklärung
Suche mit Multicast Packet aktivieren
Aktivieren Sie diese Option, um die Multicast-Suche zu aktivieren.
Netzwerkschnittstellensuche in einem anderen physikalischen Netzwerk außerh. des Routers aktivieren.
Aktivieren Sie diese Option, um nach einer Netzwerkschnittstelle oder einem Gerät in einem externen Netzwerk zu suchen.
Suchadresse
Zeigt gespeicherte Netzwerkadressen und Teilnetzmasken an.
Netzwerkadresse
Zeigt gespeicherte Netzwerkadressen an.
Teilnetzmaske
Zeigt die gespeicherten Teilnetzmasken an.
Schaltfläche Hinzufügen
Das Dialogfeld Netzwerkadresse hinzufügen wird angezeigt. Geben Sie die Netzwerkadresse und Teilnetzmaske ein und klicken Sie dann auf OK, um die Netzwerkadresse zu speichern (bis zu 20 Adressen). Fügen Sie keine Netzwerkadressen hinzu, die sich im gleichen Segment befinden.
Schaltfläche Löschen
Entfernt eine Netzwerkadresse und die zugehörige Teilnetzmaske aus dem Listenfeld.
Multicast TTL (1-15)
Geben Sie die Anzahl von Routern ein, durch die ein Packet geleitet wird, bevor es bei der Multicast-Suche gelöscht oder zurückgesendet wird (zwischen 1 und 15). Dieses Element ist nur aktiviert, wenn sowohl das Kontrollkästchen Suche mit Multicast Packet aktivieren als auch Netzwerkschnittstellensuche in einem anderen physikalischen Netzwerk außerh. des Routers aktivieren. aktiviert und mehr als eine Netzwerkadresse gespeichert sind.
Schaltfläche Standardeinstellungen wiederherstellen
Setzt die Netzwerkschnittstelle auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
Schaltfläche OK
Speichert die Einstellungen.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.
Hinweis:
Um die Multicast-Suche zu aktivieren, aktivieren Sie die Kontrollkästchen Suche mit Multicast Packet aktivieren und Netzwerkschnittstellensuche in einem anderen physikalischen Netzwerk außerh. des Routers aktivieren. und fügen Sie mehr als eine Netzwerkadresse zum Listenfeld hinzu.

Netzwerkadresse hinzufügen

Element
Erklärung
Netzwerkadresse
Geben Sie die Netzwerkadresse (gültiger Bereich: 0 bis 255) der Netzwerkschnittstelle ein, die Sie suchen. Geben Sie als Hostadresse 0 ein.
Teilnetzmaske
Geben Sie die Teilnetzmaske der Netzwerkadresse ein.
Schaltfläche OK
Speichert die Einstellungen.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.
Hinweis:
  • Wenn Sie versuchen, eine falsche Netzwerkadresse einzugeben, wird die Meldung „Die eingegebene Netzwerkadresse XXX.XXX.XXX.XXX wird als XXX.XXX.XXX.X zur Liste hinzugefügt.“ angezeigt. Überprüfen Sie die Netzwerkadresse und klicken Sie dann auf OK, um sie der Liste hinzuzufügen.
  • Wenn Sie versuchen, eine falsche Netzwerkadresse hinzuzufügen, wird die Nachricht „Ungültige IP-Adresse.“ angezeigt. Überprüfen Sie die Netzwerkadresse und geben Sie sie erneut ein.
  • Wenn Sie versuchen, dieselbe Netzwerkadresse hinzuzufügen, wird die Nachricht „Die eingegebene IP-Adresse wird bereits verwendet.“ angezeigt. Dies bedeutet, dass die Adresse nicht hinzugefügt werden kann.

Suche mit COM-Anschluss (nur für Windows)

Element
Erklärung
COM in Suche einschließen
Aktivieren Sie diese Option, um nach Geräten zu suchen, die den angegebenen COM-Anschluss verwenden.
Anschluss
Wählen Sie den COM-Anschluss in der Dropdown-Liste aus.
Baudrate
Wählen Sie die Übertragungsrate in der Dropdown-Liste aus.
Parität
Wählen Sie die Paritätseinstellung in der Dropdown-Liste aus.
Datenflusssteuerung
Wählen Sie die Methode für die Hardware-Datenflusssteuerung in der Dropdown-Liste aus.
Schaltfläche Standardeinstellungen wiederherstellen
Setzt die Netzwerkschnittstelle auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurück.
Schaltfläche OK
Speichert die Einstellungen.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.