Stapeleinstellungen (nur für Windows)

Sie können die Stapeleinstellungen der Netzwerkschnittstellen festlegen.

Festlegen der Stapeleinstellungen

Erstellen der Datei mit den Einstellwerten

Erstellen Sie die Datei mit den Informationen für die Stapeleinstellungen. Sie können diese Datei anhand eines der folgenden Verfahren erstellen:

Erstellen der Datei mithilfe der über die angeschlossenen Netzwerkschnittstellen bezogenen Informationen

Wählen Sie Stapeleinstellungen aus dem Menü Extras aus.
Wählen Sie Überschreiben und speichern aus dem Menü Datei.
Geben Sie den Dateinamen ein und speichern Sie die Datei als SYLK-Datei (*.slk).
Öffnen Sie die SYLK-Datei (*.slk) in einem Tabellenkalkulationsprogramm, wie z. B. Microsoft Office Excel.
Ändern Sie die Einstellwerte oder geben Sie die Einstellungsinformationen der Netzwerkschnittstellen ein, indem Sie neue Zeilen hinzufügen.
Speichern Sie die Datei.

Erstellen von Dateien von der Vorlage für die Einstellungsdatei

Wählen Sie Stapeleinstellungen aus dem Menü Extras aus.
Klicken Sie auf Vorlagendatei speichern.
Wählen Sie die Vorlagendatei mit den Einstellungswerten aus.
Geben Sie einen Namen für die Datei ein und speichern Sie die Datei als SYLK-Datei (*.slk).
Öffnen Sie die SYLK-Datei (*.slk) in einem Tabellenkalkulationsprogramm, wie z. B. Microsoft Office Excel.
Geben Sie die Werte für jedes Element ein. Wenn Sie keinen Wert festlegen möchten, geben Sie „#NULL#“ ein.
Speichern Sie die Datei.

Erstellen einer neuen Datei

Die folgenden Anweisungen erläutern, wie die IP-Adressen den verschiedenen Netzwerkschnittstellen zugewiesen werden können.
Starten Sie das Tabellenkalkulationsprogramm.
Geben Sie „Info_MACAddress“, „Info_ModelName“ und „TCPIP_IPAddress“ in der ersten Zeile als Namen für die Einstellungselemente ein.
Hinweis:
Geben Sie den Einstellungselementnamen wie unten beschrieben ein, da EpsonNet Config die Einstellungselemente ansonsten nicht erkennen kann.
Info_MACAddress
Info_ModelName
TCPIP_IPAddress
     
     
Geben Sie die MAC-Adresse, den Modellnamen und die IP-Adresse für jede Netzwerkschnittstelle ein.
Info_MACAddress
Info_ModelName
TCPIP_IPAddress
0000XXXX0001
ALC-XXXXX
192.168.100.102
0000XXXX0002
ALC-XXXXX
192.168.100.103
Speichern Sie die Datei als SYLK-Datei (*.slk).

Festlegen der Stapeleinstellungen durch Importieren der Einstellungsdatei

Starten Sie EpsonNet Config und klicken Sie auf die Schaltfläche Stapeleinstellungen.
Klicken Sie auf Öffnen.
Wählen Sie die SYLK-Datei mit den Einstellwerten aus und klicken Sie auf Öffnen.
Wählen Sie die Netzwerkschnittstellen aus, die alsStatus Einstellung aufheben und als Verarbeitungsstatus Zuweisung erfolgreich anzeigen.
Ziehen Sie die Netzwerkschnittstellen mit der Maus oder klicken Sie auf die Netzwerkstellen, während Sie die Strg- oder Umschalttaste gedrückt halten.
Übertragung ist bereit
Element
Status
Verarbeitungsstatus
Erklärung
Einstellung aufheben
Zuweisung erfolgreich
Die Einstellungsdatei wurde erfolgreich importiert und die Übertragung ist bereit.
Einstellung stimmt überein
Zuweisung erfolgreich
Die importieren Einstellwerte stimmen mit den aktuellen Einstellwerten überein.
Aktuelle Einstellung übernehmen
Zuweisung erfolgreich
Der aktuelle Einstellwert wird von jeder Netzwerkschnittstelle übernommen.
Übertragung ist nicht bereit
Element
Status
Verarbeitungsstatus
Erklärung
Nicht zugewiesen
 
Informationen mit den importierten Einstellwerten können nicht übertragen werden.
Nicht zugewiesen
Zuweisung fehlgeschlagen
Die Informationen konnten nicht zugewiesen werden. *1
Einstellung aufheben
Zuweisung fehlgeschlagen
Die Informationen konnten nicht übertragen werden.
Einstellung aufheben
Suchen
Es wird nach den in der Einstellungsdatei enthaltenen Netzwerkschnittstellen gesucht. *2
Einstellung abgeschlossen
Suchen
Es wird nach den in der Einstellungsdatei enthaltenen Netzwerkschnittstellen gesucht. *2
Einstellung aufheben
Suche fehlgeschlagen
Die Netzwerkschnittstellen konnten nicht gefunden werden. Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkschnittstellen eingeschaltet sind. *2
Einstellen nicht möglich
Ungültige Prüfergebnisse
Die Einstellungsdatei enthält Fehler. Bestätigen Sie die Einstellungsdatei.
Einstellung abgeschlossen
Neustart fehlgeschlagen
Verbindungen zu den Netzwerkschnittstellen nach der Übertragung können nicht bestätigt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkschnittstellen eingeschaltet sind oder erfolgreich neugestartet wurden.
*1 Nur wenn Geräte ausgewählt wird.
*2 Nur wenn Einstellungen ausgewählt wird.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden.
Hinweis:
Geben Sie ggf. das Passwort ein und klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf OK.
Bestätigen Sie den Status der Netzwerkschnittstellen.
Element
Status
Verarbeitungsstatus
Erklärung
Einstellung abgeschlossen
Einrichten erfolgreich
Das Einrichten wurde erfolgreich abgeschlossen.
Einstellung abgeschlossen
Es wird neu gestartet
Die Netzwerkschnittstellen müssen nach der Übertragung der Einstellungen neu gestartet werden. Bestätigen Sie die Verbindungen zu den Netzwerkschnittstellen.
Einstellung abgeschlossen
Neustart fehlgeschlagen
Die Verbindungen zu den Netzwerkschnittstellen konnten nicht bestätigt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkschnittstellen eingeschaltet sind oder erfolgreich neugestartet wurden.
Einstellung abgeschlossen
Suchen
Es wird nach den in der Einstellungsdatei enthaltenen Netzwerkschnittstellen gesucht. *
Einstellung abgeschlossen
Suche fehlgeschlagen
Die Verbindungen zu den Netzwerkschnittstellen konnten nicht bestätigt werden. Vergewissern Sie sich, dass die Netzwerkschnittstellen eingeschaltet sind oder erfolgreich neugestartet wurden. *
* Nur wenn Einstellungen ausgewählt wird.

IP-Adresse manuell zuweisen

Sie können jeder Netzwerkschnittstelle die IP-Adresse, Teilnetzmaske und das Standard-Gateway zuweisen.

Erstellen der Datei mit den Einstellwerten

Starten Sie das Tabellenkalkulationsprogramm.
Geben Sie „TCPIP_IPAddressAuto“, „TCPIP_IPAddress“, „TCPIP_SubnetMask“ und „TCPIP_Gateway“ in der ersten Zeile als Namen für die Einstellungselemente ein.
Hinweis:
Geben Sie den Einstellungselementnamen wie unten beschrieben ein, da EpsonNet Config die Einstellungselemente ansonsten nicht erkennen kann.
TCPIP_IPAddressAuto
TCPIP_IPAddress
TCPIP_SubnetMask
TCPIP_Gateway
       
       
       
Geben Sie die Werte in die einzelnen Spalten ein.
Mit TCPIP_IPAddressAuto wird die Einstellungsmethode für die Zuweisung der IP-Adresse festgelegt. Wenn der Einstellwert „5“ beträgt, wird die statische IP-Adresse manuell zugewiesen.
TCPIP_IPAddressAuto
TCPIP_IPAddress
TCPIP_SubnetMask
TCPIP_Gateway
5
192.168.100.102
255.255.255.0
192.168.100.101
5
192.168.100.103
255.255.255.0
192.168.100.101
5
192.168.100.104
255.255.255.0
192.168.100.101
Speichern Sie die Datei als SYLK-Datei (*.slk).

Festlegen der Einstellungen durch Importieren der Einstellungsdatei

Starten Sie EpsonNet Config und klicken Sie auf die Schaltfläche Stapeleinstellungen.
Klicken Sie auf Öffnen.
Wählen Sie die SYLK-Datei (*.slk) mit den Einstellwerten aus und klicken Sie auf Öffnen.
Wählen Sie die Netzwerkschnittstellen aus, die als Status Einstellung aufheben und einen leeren Verarbeitungsstatus anzeigen.
Wählen Sie Manuell zuweisen aus dem Menü Extras aus.
Wählen Sie die IP-Adressen aus, die Sie zuweisen möchten und klicken Sie auf OK.
Vergewissern Sie sich, dass die Zielnetzwerkschnittstellen als Status Einstellung aufheben und als Verarbeitungsstatus Zuweisung erfolgreich anzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Senden.