Drucken / Kopieren

Zeigt die Druckereinstellungen des Geräts wie im Folgenden beschrieben an.
Hinweis:
  • Bei einigen Gerätemodellen und installierten Optionen werden dieses Menü und seine Elemente nicht angezeigt.
  • Der Drucker-Bildschirm wird je nach Modell angezeigt.

Papierzufuhr

Parameter
Erklärung
MZ-Kassettengröße
Gibt das Papierformat an, das in die MZ-Kassette eingelegt wurde.
MZ-Kassettentyp
Gibt den Papiertyp an, der in die MZ-Kassette eingelegt wurde.
MZ-Fachgröße
Gibt das Papierformat an, das in das MZ-Papierfach eingelegt wurde.
MZ-Papierfachtyp
Gibt den Papiertyp an, der in das MZ-Papierfach eingelegt wurde.
Format Kassette x
Zeigt das Papierformat an, das in die Standard- und optionalen Papierkassetten eingelegt wurde.
Typ Kassette x
Zeigt den Papiertyp an, der in die Standard- und optionalen Papierkassetten eingelegt wurde.
Schaltfläche Senden
Sendet die Einstellungen an das Gerät.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

Papierzufuhr 1

Parameter
Erklärung
MZ-Fachgröße
Gibt das Papierformat an, das in das MZ-Papierfach eingelegt wurde.
Format Kassette x
Zeigt das Papierformat an, das in die Standard- und optionalen Papierkassetten eingelegt wurde.
MZ-Papierfachtyp
Gibt den Papiertyp an, der in das MZ-Papierfach eingelegt wurde.
Typ Kassette x
Zeigt den Papiertyp an, der in die Standard- und optionalen Papierkassetten eingelegt wurde.
Schaltfläche Senden
Sendet die Einstellungen an das Gerät.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

Papierzufuhr 2

Parameter
Erklärung
Einstellungen für automatische Auswahl: MP, Kassette x
Gibt die ausgewählte Papierzufuhr als die Einstellung für die automatische Auswahl an.
Einstellungen für Papierformaterkennung: Kassette x
Aktiviert die automatische Einstellung für die Papierformaterkennung für jede Papierzufuhr und legt das Papierformat automatisch fest.
Schaltfläche Senden
Sendet die Einstellungen an das Gerät.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

Druckformat

Parameter
Erklärung
Seitenformat
Legt das Seitenformat für die Druckdaten fest.
Medientyp
Gibt den für den Druck verwendeten Papiertyp an.
Papierseite
Zur Festlegung der Papierseite, auf die bei manuellem beidseitigem Druck gedruckt werden soll.
Papierzufuhr
Gibt an, ob das Papier dem Drucker über das MZ-Papierfach, die Standardpapierkassette oder die optionale Papierkassette zugeführt wird. Wenn Sie Automatisch wählen, wird das Papier je nach Ihrer Papierformateinstellung von der entsprechenden Papierquelle aus zugeführt.
Ausrichtung
Gibt an, ob die Seite im Hoch- oder Querformat gedruckt wird.
Auflösung
Gibt die Druckauflösung an.
RITech
Zur Festlegung, ob die RIT-Funktion (Resolution Improvement Technology) aktiviert werden soll.
Toner sparen
Gibt an, ob im Tonersparmodus gedruckt werden soll. Ist diese Option auf Ein eingestellt, verbraucht der Drucker weniger Toner bei reduzierter Druckqualität.
Reduzieren
Gibt an, ob das Druckformat reduziert werden soll.
Dünne Linien betonen
Legt fest, ob dünne Linien hervorgehoben werden sollen.
Bildkorrektur
Gibt das Verfahren zur Bildkorrektur an.
1
Diese Einstellung sorgt für eine standardmäßige Bildkorrektur. Versuchen Sie sie zuerst.
2
Bei Verwendung des ESC/P- oder ESC/PS-Modus wird diese Einstellung verwendet, wenn Hilfslinien nicht richtig gedruckt werden. Bei Verwendung des ESC/Page-Modus wird diese Einstellung verwendet, wenn aufgrund eines nicht unterstützten Druckertreibers grafische Probleme auftreten.
Versatz oben
Korrigiert die senkrechte Druckposition auf der Seite.
Versatz links
Korrigiert die waagerechte Druckposition auf der Seite.
Versatz oben B
Korrigiert bei beidseitigem Druck die senkrechte Druckposition auf der Papierrückseite. Verwenden Sie diese Option, wenn sich der Druck auf der Rückseite nicht an der gewünschten Stelle befindet.
Versatz links B
Korrigiert bei beidseitigem Druck die waagerechte Druckposition auf der Papierrückseite. Verwenden Sie diese Option, wenn sich der Druck auf der Rückseite nicht an der gewünschten Stelle befindet.
Schaltfläche Senden
Sendet die Einstellungen an das Gerät.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

Drucksprache

Hinweis:
Der Druckersprache-Bildschirm wird je nach Modell angezeigt.
Parameter
Erklärung
USB
Gibt die Drucksprache für jede Schnittstelle an.
Netzwerk
Schnittstellenkarte
Schaltfläche Senden
Sendet die Einstellungen an das Gerät.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

Papierzufuhr

Parameter
Erklärung
Papierzufuhr (Automatische Größenerkennung)
Zur automatischen Erkennung der Papiergröße für jede Papierquelle aktivieren.
Papierzufuhr (Format)
Gibt das Papierformat für jede Papierquelle an.
Papierzufuhr (Typ)
Gibt den Papiertyp für jede Papierquelle an.
Schaltfläche Senden
Sendet die Einstellungen an das Gerät.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

Benutzerdefinierte Papierzufuhr

Parameter
Erklärung
Benutzerdefinierte Papierzufuhreinstellungen
Zeigt die Einheit, Breite und Höhe an, die der Benutzer für jede Papierquelle definiert hat.
Einheit
Wählen Sie mm oder Zoll als Einheit des Papierformats für die ausgewählte Papierquelle.
Breite
Geben Sie die Papierbreite für die ausgewählte Papierquelle an.
Höhe
Geben Sie die Papierhöhe für die ausgewählte Papierquelle an.
Hinzufügen >>
Registrieren Sie das benutzerdefinierte Format für die ausgewählte Papierquelle.
Schaltfläche Senden
Sendet die Einstellungen an das Gerät.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

Drucken

Parameter
Erklärung
Dickeres Papier
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion Dickeres Papier.
Schaltfläche Senden
Sendet die Einstellungen an das Gerät.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

Fehlereinstellungen

Parameter
Erklärung
Hinweis zum Papierformat
Gibt an, ob Papierformatfehler erkannt werden sollen.
Hinweis zum Papiertyp
Gibt an, ob Papiertypfehler erkannt werden sollen.
Autom. Fehlerlösung
Gibt an, ob der Druckvorgang fortgesetzt werden soll, wenn ein Fehler auftritt.
Schaltfläche Senden
Sendet die Einstellungen an das Gerät.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

ESC/PS-Umgebungseinstellungen

Parameter
Erklärung
Laufend
Gibt an, ob der Drucker die Druckdaten für Endlospapier bei Einzelblättern reduzieren soll. Dieses Element ist nur aktiviert, wenn der ESC/PS- oder ESC/P-Modus verwendet wird.
Aus
Keine Reduzierung.
F15->B4L
Reduziert die Daten von 381 x 279,4 mm (15 x 11 in.) auf B4L.
F15->A4L
Reduziert die Daten von 381 x 279,4 mm (15 x 11 in.) auf A4L.
F10->A4P
Reduziert die Daten von 254 x 279,4 mm (10 x 11 in.) auf A4P.
Zeichencode
Gibt den Zeichencode an. Dieses Element ist nur dann aktiviert, wenn die Software für ESC/P verwendet wird.
Kana
Kana-Code wird ausgewählt.
Graphik
Erweiterter Graphik-Code wird ausgewählt.
Papierzufuhr-Position
Gibt die Position für den Beginn des Druckvorgangs an. Dieses Element ist nur dann aktiviert, wenn die Software für ESC/P verwendet wird.
Land
Gibt das Land an. Einige Symbole in der Zeichencodetabelle werden je nach dem angegebenem Land ersetzt. Dieses Element ist nur aktiviert, wenn Software für PC-PR201H im ESC/PS-Modus verwendet wird.
Nullzeichen
Gibt an, ob die Null durchgestrichen oder nicht durchgestrichen gedruckt wird.
Papierposition
Gibt die waagerechte Papierposition an. Wenn Sie Mitte auswählen, können Sie auch einen Versatz wählen. Wenn in den Druckeinstellungen der Anwendung PC-PR201H ausgewählt ist und der Einzelblatteinzug verwendet wird, wählen Sie Mitte aus. Je nach den Randeinstellungen kann es sein, dass Abschnitte der linken oder rechten Seite nicht gedruckt werden. Vergrößern Sie in diesem Fall den linken und rechten Rand in der Anwendung.
Rechter Rand
Gibt den rechten Rand an. Dieses Element ist nur aktiviert, wenn der ESC/PS- oder ESC/P-Modus verwendet wird.
Papierbreite
Passt den Rand entsprechend der Breite des Druckbereichs an.
136 Zeichen
Stellt die Breite auf 136 Zeichen (13,6 Zoll) ein. Ist der Druckbereich schmaler als 136 Zeichen, werden die den Druckbereich überschreitenden Druckdaten abgetrennt.
Kanji-Schriftart
Gibt die für Kanji verwendete Schriftart an. Dieses Element ist nur aktiviert, wenn der ESC/PS- oder ESC/P-Modus verwendet wird.
Schaltfläche Senden
Sendet die Einstellungen an das Gerät.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

ESC/Page-Umgebungseinstellungen

Parameter
Erklärung
Wagenrücklauf
Gibt an, ob der Drucker mit dem Wagenrücklauf zur Ausgangsposition zurückkehrt, wenn die Druckposition über den rechten Rand hinausgeht.
Zeilenvorschub
Gibt an, ob der Drucker einen Zeilenvorschub durchführt, wenn die Druckposition über den unteren Rand hinausgeht.
CR
Gibt an, ob lediglich ein Wagenrücklauf (CR) oder ein Wagenrücklauf und ein Zeilenvorschub (LF) durchgeführt werden sollen.
LF
Gibt an, ob lediglich ein Zeilenvorschub (LF) oder ein Zeilenvorschub und ein Wagenrücklauf (CR) durchgeführt werden sollen.
FF
Gibt an, ob lediglich ein Seitenvorschub (FF) oder ein Seitenvorschub und ein Wagenrücklauf (CR) durchgeführt werden sollen.
Fehlercode
Gibt den Prozess für ein Zeichen an, dass nicht in der Zeichencodetabelle steht.
Ein
Ersetzt das Zeichen mit einer Leerstelle.
Aus
Ignoriert das Zeichen.
Schriftart
Gibt die Priorität des Double‐Byte- und Single‐Byte-Zeichensatzes an, wenn das Verhältnis zwischen Höhe und Breite des Zeichens 1:2 beträgt.
1
Wenn der Schriftgrad kleiner als 15 Punkte ist, wird mit dem Single‐Byte-Zeichensatz gedruckt. Wenn der Schriftgrad 15 Punkte oder größer ist, wird mit dem Double‐Byte-Zeichensatz gedruckt.
2
Es wird mit dem Double‐Byte-Zeichensatz gedruckt.
3
Es wird mit dem Einzel‐Byte-Zeichensatz gedruckt.
Formular-Overlay
Zur Festlegung, ob mit einem im optionalen ROM-Modul gespeicherten Formular-Overlay gedruckt werden soll.
Formularnummer
Zur Festlegung der Nummer des Formular-Overlays, das gedruckt werden soll.
Schaltfläche Senden
Sendet die Einstellungen an das Gerät.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.

PCL-Umgebungseinstellungen

Parameter
Erklärung
Fontquelle
Gibt an, ob die in den Drucker integrierten Schriftarten verwendet oder Schriftarten heruntergeladen werden sollen.
Schriftnummer
Gibt die Schriftnummer an.
Z.-Abstand
Gibt an, ob ein fester oder proportionaler Zeichenabstand verwendet werden soll.
Höhe
Gibt den Schriftgrad an.
Zeichensatz
Gibt den Symbolzeichensatz an.
B.-Länge
Gibt die Zeilen pro Seite für den unter Druckformat für Seitenformat und Ausrichtung festgelegten Bereich an.
CR-Funktion
Gibt an, ob lediglich ein Wagenrücklauf (CR) oder ein Wagenrücklauf und ein Zeilenvorschub (LF) durchgeführt werden sollen.
LF-Funktion
Gibt an, ob lediglich ein Zeilenvorschub (LF) oder ein Zeilenvorschub und ein Wagenrücklauf (CR) durchgeführt werden sollen.
Kass.-Zuweis.
Weist den ausgewählten Papierfachtyp der Papierzufuhr zu.
4
Eingestellt für ein HP LaserJet4-kcompatibles Papierfach.
4K
Eingestellt für ein HP LaserJet 4000-, HP LaserJet 5000- und HP LaserJet 8000-kompatibles Papierfach.
5S
Eingestellt für ein HP LaserJet 5S-kcompatibles Papierfach.

ESCP2-Umgebungseinstellungen

Parameter
Erklärung
Schrift
Wählt die Schriftart aus.
Z.-Abstand [cpi]
Gibt an, ob ein fester oder proportionaler Zeichenabstand verwendet werden soll.
Schmaldruck
Gibt an, ob Schmaldruck verwendet werden soll.
Rand oben [Zoll]
Gibt die Position für den Beginn des Druckvorgangs an.
Textlänge [Zeilen]
Gibt die Zeilen pro Seite an.
Z.-Satz
Gibt die Zeichentabelle an.
Land
Gibt das Land an. Einige Symbole in der Zeichencodetabelle werden je nach dem angegebenem Land ersetzt.
Auto CR
Gibt an, ob der Drucker mit dem Wagenrücklauf zur Ausgangsposition zurückkehrt, wenn die Druckposition über den rechten Rand hinausgeht.
Auto LF
Gibt an, ob der Drucker einen Zeilenvorschub durchführt, wenn die Druckposition über den unteren Rand hinausgeht.
Bit Image
Gibt den Algorithmus an, der zum Konvertieren der Auflösung für Bit Images verwendet wird.
Nulldarstellung
Gibt an, ob die Null durchgestrichen oder nicht durchgestrichen gedruckt wird.

FX-Umgebungseinstellungen

Parameter
Erklärung
Schrift
Wählt die Schriftart aus.
Z.-Abstand
Gibt an, ob ein fester oder proportionaler Zeichenabstand verwendet werden soll.
Schmaldruck
Gibt an, ob Schmaldruck verwendet werden soll.
Rand oben [Zoll]
Gibt die Position für den Beginn des Druckvorgangs an.
Textlänge [Zeilen]
Gibt die Zeilen pro Seite an.
Z.-Satz
Gibt die Zeichentabelle an.
Land
Gibt das Land an. Einige Symbole in der Zeichencodetabelle werden je nach dem angegebenem Land ersetzt.
Auto CR
Gibt an, ob der Drucker mit dem Wagenrücklauf zur Ausgangsposition zurückkehrt, wenn die Druckposition über den rechten Rand hinausgeht.
Auto LF
Gibt an, ob der Drucker einen Zeilenvorschub durchführt, wenn die Druckposition über den unteren Rand hinausgeht.
Bit Image
Gibt den Algorithmus an, der zum Konvertieren der Auflösung für Bit Images verwendet wird.
Nulldarstellung
Gibt an, ob die Null durchgestrichen oder nicht durchgestrichen gedruckt wird.

I239X-Umgebungseinstellungen

Parameter
Erklärung
Schrift
Wählt die Schriftart aus.
Z.-Abstand
Gibt an, ob ein fester oder proportionaler Zeichenabstand verwendet werden soll.
Zeichentabelle
Gibt die Zeichentabelle an.
Rand oben [Zoll]
Gibt die Position für den Beginn des Druckvorgangs an.
Textlänge [Zeilen]
Gibt die Zeilen pro Seite an.
Auto CR
Gibt an, ob der Drucker mit dem Wagenrücklauf zur Ausgangsposition zurückkehrt, wenn die Druckposition über den rechten Rand hinausgeht.
Auto LF
Gibt an, ob der Drucker einen Zeilenvorschub durchführt, wenn die Druckposition über den unteren Rand hinausgeht.
Alt.Grafik
Gibt einen alternativen Grafikmodus an. Wenn Sie „Ein“ wählen, funktioniert der Drucker im EPSON LQ570/LQ1070-kompatiblen Befehlsmodus.
Bit Image
Gibt den Algorithmus an, der zum Konvertieren der Auflösung für Bit Images verwendet wird.
Nulldarstellung
Gibt an, ob die Null durchgestrichen oder nicht durchgestrichen gedruckt wird.
Zeichensatz
Gibt einen Zeichensatz einer höheren Ebene an.
1
Die Codes für 80h bis 9Fh werden als Codes für 00h bis 1Fh (Steuerzeichen) interpretiert.
2
Die Codes für 80h bis 9Fh werden als Zeichencodes interpretiert.

PS3-Umgebungseinstellungen

Parameter
Erklärung
PS3-Fehlerbericht
Wenn Sie Ein auswählen, druckt der Drucker einen Fehlerbericht aus.
Farbgebung
Gibt den Farb- oder den Schwarzweiß-Druckmodus an.
Bildschutz
Wird Aus ausgewählt, führt der Drucker eine verlustbehaftete Datenkompression durch. Wird hier Ein ausgewählt, führt der Drucker keine verlustbehaftete Datenkompression durch. Die verlustbehaftete Datenkompression bezieht sich auf ein Datenkompressionsverfahren, das mit einigen Datenverlusten einhergeht.
Binär
Gibt das Datenformat an. Wählen Sie Ein für Binärdaten und Aus für ASCII-Daten.
Texterkennung
Wenn Sie Ein auswählen, wird die Textdatei beim Drucken in eine PostScript-Datei umgewandelt. Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie im Emulationsmenü PS3 auswählen.
PDF-Seitenformat
Gibt das Papierformat an, wenn Sie die PDF-Datei direkt von einem Computer oder anderem Gerät senden.
Schaltfläche Senden
Sendet die Einstellungen an das Gerät.
Schaltfläche Abbrechen
Verwirft die vorgenommenen Änderungen.