Fehlerbehebung / Probleme beim Scannen
Qualitätsprobleme
Die Kanten der Vorlage werden nicht gescannt
Das Bild lässt sich nicht scannen oder Sie erhalten nur wenige Pixel auf dem gescannten Bild
Das Bild sieht nicht so aus wie das Original
Eine Punktezeile fehlt immer im gescannten Bild.
Gerade Linien im Bild sind stufig
Das durch Drücken der Scan-Taste eingescannte Bild ist nicht vorhanden
Das gesamte Bild ist verzerrt oder unscharf
Ein Teil des Bildes ist verzerrt oder unscharf
Die Farben sind an den Bildkanten fleckig oder verzerrt
Das Bild ist blass oder unscharf
Das Bild ist zu dunkel
Das Bild ist dunkel, mit nur geringen oder keinen Details
Das gescannte Bild ist zu groß
Ein (schraffiertes) Moirémuster erscheint im gescannten Bild
Die Kanten der Vorlage werden nicht gescannt
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Positionieren Sie das Dokument so, dass der zu scannende Bereich innerhalb der Begrenzungen der Vorlagenfläche liegt. Der Bereich mit einer Breite von maximal 2,5 mm von der horizontalen und der vertical Begrenzung wird nicht gescannt.

[Oben]
Das Bild lässt sich nicht scannen oder Sie erhalten nur wenige Pixel auf dem gescannten Bild
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Stellen Sie sicher, dass das Dokument auf der Vorlagenfläche des Geräts liegt.
-
Ändern Sie die Schwellenwerteinstellung im Dialogfeld Bildsteuerung. Wählen Sie Text/Strichzeichnung als Bildtyp aus und ändern Sie dann die Einstellung von Schwellenwert im Dialogfeld Bildsteuerung.

[Oben]
Das Bild sieht nicht so aus wie das Original
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Versuchen Sie verschiedene Kombinationen von Bildeinstellungen mit Hilfe der Scanner-Software.
-
Möglicherweise verfügt Ihre Software nicht über ausreichende Farbanpassungs- und Farbmanagementfunktionen oder diese Komponenten der Software sind möglicherweise nicht korrekt installiert. Siehe die im Lieferumfang der Software und des Computers enthaltenen Handbücher.
-
Wenn Sie ein gescanntes Bild in Ihr Bildverarbeitungsprogramm importieren, stellen Sie sicher, dass das Dateiformat für das Programm lesbar ist. Stellen Sie ferner sicher, dass die Bildeinstellungen der Software für den Bildtyp, den Sie scannen wollen, geeignet sind.

[Oben]
Eine Punktezeile fehlt immer im gescannten Bild.
Wenn die Zeile sowohl auf dem Bildschirm als auch auf den Ausdrucken fehlt, deutet dies auf eine Fehlfunktion des Scannersensors hin. Wenden Sie sich an Ihren Händler.

[Oben]
Gerade Linien im Bild sind stufig
Stellen Sie sicher, dass die Vorlage vollkommen gerade auf dem Vorlageglas ausgerichtet ist. Richten Sie die vertikalen und horizontalen Linien auf die Skalen oben und unten an der Seite des Vorlagenglases aus.

[Oben]
Das durch Drücken der Scan-Taste eingescannte Bild ist nicht vorhanden
Stellen Sie sicher, dass der Scan-Taste
die gewünschte Anwendung zugewiesen ist.

[Oben]
Das gesamte Bild ist verzerrt oder unscharf
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Stellen Sie sicher, dass die Vorlage flach auf dem Vorlagenglas aufliegt.
 |  |
Vorsicht:
|
 |  |
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Vorlagenglas.
|
|
-
Stellen Sie sicher, dass Sie die Vorlage während des Scanvorgangs nicht versehentlich bewegen.
-
Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer flachen und stabilen Fläche steht.

[Oben]
Ein Teil des Bildes ist verzerrt oder unscharf
Stellen Sie sicher, dass die Vorlage überall flach auf dem Vorlagenglas aufliegt. Eine Vorlage, die zerknittert oder gewölbt ist, lässt sich nicht gut scannen.
 |
Vorsicht:
|
 |
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Vorlagenglas.
|
|

[Oben]
Die Farben sind an den Bildkanten fleckig oder verzerrt
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Wenn die Vorlage sehr dick oder an den Kanten hochgebogen ist, können die Bildkanten verfärbt werden. Decken Sie daher die Kanten der Vorlage mit nicht-transparentem Papier ab, um Außenlicht abzuhalten.
-
Stellen Sie sicher, dass die Vorlage flach auf dem Vorlagenglas aufliegt.
 |  |
Vorsicht:
|
 |  |
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Vorlagenglas.
|
|

[Oben]
Das Bild ist blass oder unscharf
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Stellen Sie sicher, dass die Vorlage flach auf dem Vorlagenglas aufliegt.
 |  |
Vorsicht:
|
 |  |
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Vorlagenglas.
|
|
-
Stellen Sie die Belichtungseinstellung der Software ein.
-
Stellen Sie den Gamma-Wert der Software ein. Nähere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.

[Oben]
Das Bild ist zu dunkel
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Überprüfen Sie die Helligkeitseinstellung der Software. Nähere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.
-
Überprüfen Sie die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen Ihrer Computeranzeige.

[Oben]
Das Bild ist dunkel, mit nur geringen oder keinen Details
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Ändern Sie den Gamma-Wert Nähere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe.
-
Ändern Sie die Zieleinstellungen. Wählen Sie Monitor/Web als Ziel im Fenster Manueller Modus aus. Nähere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe. Bei der Auswahl eines Druckers können die Farben auf dem Bildschirm von den Farben des Originals abweichen. Sie werden auf dem Ausdruck jedoch korrekt wiedergegeben.

[Oben]
Das gescannte Bild ist zu groß
Ändern Sie die Einstellung des Bildformats im Fenster Manueller Modus.

[Oben]
Ein (schraffiertes) Moirémuster erscheint im gescannten Bild
Ein Moiré ist ein schraffiertes Muster, dass beim Scannen von gedrucktem Material auf den gescannten Bildern erscheint. Dies ist das Resultat von Störungen, die aufgrund des Unterschieds zwischen dem Scanabstand und den Halbtonbildschirmen auftreten.
Versuchen Sie eine oder mehrere der folgenden Lösungen:
-
Stellen Sie sicher dass der Bildtyp im Fenster Manueller Modus auf Farbvorlage oder Schwarz-Weiß Vorlage eingestellt ist.
-
Ändern Sie die Bildtyp-Einstellungen. Aktivieren Sie im Dialogfeld die Option Entrastern.
-
Legen Sie ein transparentes Blatt Papier wie z.B. ein Overhead-Projektorblatt zwischen die Vorlage und das Vorlagenglas.
-
Richten Sie die Vorlage neu aus.
-
Stellen Sie die Bildgröße ein wenig kleiner ein.

[Oben]