Andere Informationen
Wenn Sie den Drucker transportieren müssen, verpacken Sie ihn vorsichtig, wie unten beschrieben, mit dem Original-Verpackungsmaterial im Originalkarton (oder in einem ähnlichen Karton, in den er genau passt). Gehen Sie anhand der folgenden Schritte vor:
| Vorsicht: |
|
| Achtung: |
|
|
![]() | Schließen Sie den Drucker an und schalten Sie ihn dann ein. |
![]() |
Betätigen Sie die Tintentaste . Der Druckkopf bewegt sich in die Tintenpatronen-Auswechselposition und die Netzschalter-Kontrollleuchte beginnt zu blinken.
|
| Achtung: |
|
| Hinweis: |
|
![]() | Öffnen Sie die Druckerabdeckung und dann die Tintenpatronenabdeckung. |
![]() | Drücken Sie zum Entnehmen die Seiten der Tintenpatrone zusammen und heben Sie die Tintenpatrone dann aus dem Drucker. |
![]() | Schließen Sie die Tintenpatronenabdeckung und dann die Druckerabdeckung. |
![]() |
Betätigen Sie die Tintentaste . Der Druckkopf kehrt zur Grundposition zurück.
|
![]() | Schalten Sie den Drucker aus und ziehen Sie dann den Netzstecker des Druckers. |
![]() | Ziehen Sie das Schnittstellenkabel aus dem Drucker. |
![]() | Nehmen Sie das Papier aus dem Papierfach heraus und entfernen Sie die Papierstütze. |
![]() | Öffnen Sie erneut die Druckerabdeckung. Befestigen Sie die Patronenhalterung mit Klebeband am Drucker, wie unten gezeigt, und schließen Sie die Druckerabdeckung. |

![]() | Klappen Sie das Papierausgabefach ein. |
![]() | Bringen Sie das Transportsicherungsmaterial auf beiden Seiten des Druckers an. |
![]() | Verpacken Sie Drucker und Netzkabel im Originalkarton. |
![]() | Halten Sie den Drucker beim Transport stets waagerecht. |
![]() | Entfernen Sie vor der erneuten Verwendung unbedingt das Klebeband vom Drucker. |
![]() Vorheriges |
![]() Nächstes |