Schließen


Film auf das Vorlagenglas legen

Anbringen der optionalen Vorlagenabdeckung
Lagerung des Filmhalters

Mit dem Perfection 1670 Photo und der optionalen Vorlagenabdeckung (B81335) für den Perfection 1670 ist es möglich, 35-mm-Negative und Dias zu scannen. Die Vorlagenabdeckung dient gleichzeitig als Filmaufsatz.

Achtung:
Halten Sie den Film an den Rändern fest oder ziehen Sie Handschuhe über. Durch Berühren der Filmoberfläche mit der bloßen Hand können Fingerabdrücke und andere Spuren auf dem Film zurückbleiben.

Hinweis:
  • Die meisten Abbildungen in diesem Abschnitt zeigen den Perfection 1670 Photo und können sich daher vom Perfection 1670 unterscheiden. Die Anweisungen sind jedoch dieselben, sofern nicht anders angegeben.
  • Nähere Einzelheiten zum Scannen transparenter Vorlagen aus einer EPSON Smart Panel-Anwendung oder aus dem Utility EPSON Photo Print finden Sie in der entsprechenden Dokumentation.
  • Wischen Sie die Innenflächen der Vorlagenabdeckung und das Vorlagenglas des Scanners vor dem Scannen transparenter Vorlagen ab.
  • Im vollautomatischen Modus können Sie 35-mm-Farbfilm und 35-mm-Farbdias scannen. Wechseln Sie zum Scannen eines Schwarzweiß-Negativfilms in den Standard- oder professionellen Modus.

Hinweis für Benutzer des Perfection 1670:
Informationen zum Ersetzen der Vorlagenabdeckung durch die optionale Vorlagenabdeckung finden Sie unter "Anbringen der optionalen Vorlagenabdeckung".

Vergewissern Sie sich, dass das optionale Schnittstellenkabel am Schnittstellenanschluss für Optionen des Scanners angeschlossen ist.

Hinweis:
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen und Abtrennen des Schnittstellenkabels, dass der Scanner ausgeschaltet ist.

Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung und schieben Sie die Abdeckung für den Durchlichtaufsatz zum Abnehmen vorsichtig nach oben.

Legen Sie die transparente Vorlage in den Filmhalter ein und ordnen Sie diesen auf dem Vorlagenglas an. Fahren Sie mit dem unten stehenden Abschnitt fort, der sich auf den Typ des transparenten Materials bezieht, das Sie scannen möchten. Weitere Einzelheiten finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Hinweis:
  • Die Unterseite des Films ist die Seite, auf der der Name des Filmherstellers und die Film-ID-Numer richtig herum gelesen werden können. Außerdem erscheint das Bild von der Unterseite aus betrachtet richtig herum und nicht spiegelverkehrt.
  • Legen Sie den Film in den Filmhalter ein und richten Sie diesen mit dem Vorlagenglas auf dem Scanner aus.
  • Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf das Vorlagenglas aus.

Schließen Sie die Vorlagenabdeckung.

Hinweis:
  • Stellen Sie sicher, dass die Vorlagenabdeckung vollständig geschlossen ist, ansonsten erhalten Sie farblich abweichende Bilder.
  • Ein Newton-Ring (ringförmiges Streifenmuster) kann auf dem gescannten Bild zu sehen sein. Legen Sie den Film zum Entfernen des Newton-Rings mit der Unterseite nach oben ein.

35-mm-Filmstreifen

Schieben Sie den Film mit der Unterseite nach unten in den 35-mm-Filmhalter ein. Ordnen Sie ihn dann so an, dass sich das ganze Bild innerhalb des Filmhalters befindet.

Scannen von Filmen im Bereich A des Filmhalters:
Ordnen Sie den Filmhalter so auf dem Vorlagenglas an, dass er mit der unteren linken Ecke des Vorlagenglases ausgerichtet ist. Die Markierung "A" auf der Lasche des Filmhalters muss mit der Markierung "A" auf dem Scanner übereinstimmen und der Vorsprung an der Lasche des Filmhalters muss in der Öffnung des Scanners sitzen.

Scannen von Filmen im Bereich B des Filmhalters:
Ordnen Sie den Filmhalter so auf dem Vorlagenglas an, dass er mit der unteren linken Ecke des Vorlagenglases ausgerichtet ist. Die Markierung "B" auf der Lasche des Filmhalters muss mit der Markierung "B" auf dem Scanner übereinstimmen und der Vorsprung an der Lasche des Filmhalters muss in der Öffnung des Scanners sitzen.

35-mm-Dias

Ordnen Sie den Filmhalter so auf dem Vorlagenglas an, dass er mit der unteren linken Ecke des Vorlagenglases ausgerichtet ist. Die Markierung "C" auf der Lasche des Filmhalters muss mit der Markierung "C" auf dem Scanner übereinstimmen und der Vorsprung an der Lasche des Filmhalters muss in der Öffnung des Scanners sitzen.

Positionieren Sie dann die Dias im 35-mm-Diahalter, wie nachfolgend dargestellt.

Anbringen der optionalen Vorlagenabdeckung

Wenn für den Perfection 1670 die optionale Vorlagenabdeckung verwendet wird, ist es möglich, 35-mm-Negative und Dias zu scannen. Diese Vorlagenabdeckung dient gleichzeitig als Filmaufsatz. Gehen Sie wie folgt vor, um die Vorlagenabdeckung durch die optionale Vorlagenabdeckung zu ersetzen.

Vergewissern Sie sich, dass der Scanner ausgeschaltet ist.

Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung.

Ziehen Sie die Vorlagenabdeckung heraus.

Setzen Sie die optionale Vorlagenabdeckung in die Öffnung des Scanners ein.

Schließen Sie das optionale Schnittstellenkabel an den Anschluss für Optionen des Scanners an.


[Oben]

Lagerung des Filmhalters

Wenn Sie den Filmhalter nicht verwenden, können Sie ihn in der Vorlagenabdeckung aufbewahren.

Öffnen Sie die Vorlagenabdeckung und entfernen Sie die Abdeckung des Durchlichtaufsatzes.

Schieben Sie den Filmhalter in die Vorlagenabdeckung.

Bringen Sie die Abdeckung des Durchlichtaufsatzes wieder an.


[Oben]


Schließen