Einstellungen der Druckersoftware / Mac OS X
Einstellungen des Dialogfelds Drucken
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
In diesem Dialogfeld können Sie die Einstellungen Drucker und Voreinstellungen zum Drucken vornehmen.
Drucker |
Stylus Photo R200 |
Druckt mit Standardrändern. |
Stylus Photo R200 |
Druckt ohne Ränder. |
|
Einstellungen |
Standard |
Druckt mit den aktuellen Einstellungen. |
Manuell |
Druckt mit den gespeicherten benutzerdefinierten Einstellungen.
Hinweis: |
Siehe Druckbereich
Wenn Stylus Photo R200 (Einzelblatteinzug - Randlos) nicht im Print Center hinzugefügt wird, ist die Funktion Randloser Druck nicht verfügbar. Fügen Sie Stylus Photo R200 (Einzelblatteinzug - Randlos) wie folgt im Print Center hinzu:
Schalten Sie den Drucker ein, öffnen Sie den Ordner Programme auf der Festplatte und dann den Ordner Utilitys und doppelklicken Sie auf das Symbol Print Center. Klicken Sie auf das Symbol Hinzufügen (unter Mac OS X 10.1.x klicken Sie auf Drucker hinzufügen) im Dialogfeld Druckerliste und wählen Sie EPSON USB aus dem Popup-Menü aus. Wählen Sie Stylus Photo R200 aus der Liste Produkt aus und wählen Sie dann Einzelblatteinzug - Randlos aus dem Popup-Menü Papierformat aus. Klicken Sie auf Hinzufügen und vergewissern Sie sich dann, dass Stylus Photo R200 (Einzelblatteinzug - Randlos) im Dialogfeld Druckerliste angezeigt wird. Schließen Sie das Dialogfeld Druckerliste.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
In diesem Dialogfeld können Sie die Einstellungen Kopien, Sortieren und Seiten zum Drucken vornehmen.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
In diesem Dialogfeld können Sie die Einstellungen Seiten pro Blatt, Layoutrichtung und Rand zum Drucken vornehmen.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Datei speichern, wenn Sie drucken möchten.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
Mit dieser Option legen Sie fest, welche anderen Einstellungen im Dialogfenster zum Drucken zur Verfügung stehen, deswegen sollten Sie diese Einstellung stets zuerst vornehmen. Wählen Sie die Einstellung des Druckmediums entsprechend dem Papier, das im Drucker eingelegt wurde, aus. Um herauszufinden, welchen Medientyp Sie verwenden, suchen Sie das Medium in der Liste der Medium-Einstellungen.
Druckmedium einstellen |
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
Farbe |
Der Druck erfolgt in Farbe. |
Graustufen |
Der Druck erfolgt mit Graustufen. |
In diesem Modus können Sie auf schnelle und einfache Weise mit dem Drucken beginnen. Alle weiteren Einstellungen werden auf der Basis der aktuellen Einstellungen für Medium und Farbe von der Druckersoftware vorgenommen.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
Durch die Wahl von Erweitert als Moduseinstellung erhalten Sie die vollständige Kontrolle über die Druckumgebung. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um neue Druckmöglichkeiten zu finden oder eine bestimmte Gruppe von Druckereinstellungen noch besser auf Ihre persönlichen Anforderungen abzustimmen.
Wählen Sie die Druckqualität, mit der Sie drucken möchten, aus.
Diese Option bietet mehr Details, verlängert aber auch die Druckdauer. Diese Einstellung ist verfügbar, wenn Photo RPM als Einstellung für Druckqualität ausgewählt wird.
Aktiviert den bidirektionalen Druck, so dass der Druckkopf auf dem Hin- und Rückweg druckt. Die Einstellung Schneller erhöht die Druckgeschwindigkeit, die Qualität nimmt jedoch ab.
Das Bild wird spiegelbildlich gedruckt. Text und Grafiken erscheinen umgedreht.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
Durch die Wahl von Farbmanagement aus dem Popup-Menü erhalten Sie die Kontrolle über die Druckertreiber-Funktionen für Farbanpassung und -einstellung. Experimentieren Sie mit diesen Einstellungen, um neue Druckmöglichkeiten zu finden oder eine bestimmte Gruppe von Druckereinstellungen noch besser auf Ihre persönlichen Anforderungen abzustimmen.
Wählen Sie diese Einstellung aus, um die Methoden zur Farbanpassung und Bildverbesserung des Druckertreibers zu verwenden.
Der Gamma-Faktor steuert den Kontrast durch Veränderung der farbigen und grauen Mitteltöne.
EPSON Standard |
Ergibt eine Ausgabe, die weitgehend mit den Ursprungsdaten übereinstimmt. |
Diagramme und Grafiken |
Intensiviert die Farben und hellt die Mitteltöne und Lichter eines Bildes auf. Benutzen Sie diese Einstellung für Präsentationsgrafiken wie Tabellen und Balkengrafiken. |
EPSON Lebendig |
Verbessert die Farbbalance auf der Grundlage der Daten, um optimale Druckergebnisse zu erzielen. Diese Einstellung wird für die meisten Druckaufträge empfohlen. |
Die Farbregler stellen die angegebenen Optionen in einem Bereich von -25% bis +25 % zur Verfügung. Ziehen Sie den Schieberegler mit der Maus nach rechts oder links, um die Einstellungen vorzunehmen. Es ist auch möglich, einen Wert von -25% bis +25 % in die Felder neben den Schiebereglern einzugeben.
Passt die Farben des Ausdrucks automatisch an die auf dem Bildschirm angezeigten Farben an.
Der Druck erfolgt ohne Farbeinstellung.
Mit dem Schieberegler können Sie den Anteil des Bildes einstellen, der beim randlosen Drucken über die Papierränder hinausragt.
Dient zur Einstellung des Abstands zwischen der Walze und dem Druckkopf. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn die Ausdrucke beim Drucken verschmieren.
Zeigt die Liste der aktuell eingestellten Optionen an.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
Sie können das Seitenlayout des Dokuments ansehen, bevor es gedruckt wird.
![]() | Hinweis: |
![]() |
|
![]() Vorheriges |
![]() Nächstes |