Tintenpatronen austauschen

Leere Tintenpatrone austauschen

Tasten des Drucker-Bedienfelds verwenden
EPSON Status Monitor verwenden

Dieser Drucker verwendet mit IC-Chips ausgestattete Tintenpatronen. Der IC-Chip überwacht den Tintenfüllstand einer jeden Tintenpatrone, so dass die restliche Tinte aufgebraucht werden kann, selbst wenn eine Tintenpatrone entfernt und wieder eingesetzt wird. Jedes Mal, wenn eine Tintenpatrone eingesetzt wird, wird jedoch Tinte verbraucht, da der Drucker stets automatisch einen Selbsttest durchführt.

Sie können eine Tintenpatrone mit Hilfe der Tasten am Bedienfeld des Druckers oder mit dem Utility EPSON Status Monitor auswechseln. Nähere Informationen dazu erhalten Sie in den folgenden Abschnitten.

Vorsicht:
  • Bewahren Sie Tintenpatronen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen Sie niemals zu, dass Kinder Tintenpatronen in die Hand bekommen oder gar daraus trinken.
  • Seien Sie beim Umgang mit benutzten Tintenpatronen vorsichtig, da um die Tintenzuleitungsöffnung herum noch immer ein wenig Tinte vorhanden sein kann. Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife. Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem gründlichen Ausspülen immer noch unwohl fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Achtung:
  • Es wird empfohlen, ausschließlich originale Epson-Tintenpatronen zu verwenden. Es wird empfohlen, ausschließlich original EPSON-Tintenpatronen zu verwenden.
  • Nehmen Sie die alte Tintenpatrone erst heraus, wenn Sie eine Ersatztintenpatrone bereitgelegt haben. Die in den Düsen noch verbleibende Resttinte kann andernfalls austrocknen.
  • Füllen Sie die Tintenpatronen nicht erneut auf. Der Drucker berechnet den verbleibenden Füllstand der Tintenpatronen mit Hilfe des IC-Chips an der Tintenpatrone. Beim Nachfüllen der Tintenpatrone wird die verbleibende Tinte nicht neu vom IC-Chip berechnet und die verfügbare Tintenmenge ändert sich nicht.

Hinweis:
  • Ist eine der Tintenpatronen leer, können Sie den Druckvorgang nicht fortsetzen, auch wenn die anderen Patronen noch Tinte enthalten. Bevor Sie drucken, muss die leere Tintenpatrone erst ausgetauscht werden.
  • Tinte wird nicht nur beim Drucken von Dokumenten verbraucht, sondern auch während der Druckkopfreinigung, während des Selbstreinigungszyklus (der jedes Mal nach dem Einschalten des Druckers abläuft) und bei der Aktivierung des Tintenzuleitungssystems, wenn eine Tintenpatrone im Drucker installiert wird.

Nähere Informationen zu den Tintenpatronen finden Sie unter den Sicherheitshinweisen.

Tasten des Drucker-Bedienfelds verwenden

An den Anzeigen des Druckers können Sie ablesen, wann Sie eine neue Tintenpatrone bereit legen sollten und wann eine leere Tintenpatrone ausgetauscht werden muss.

In dieser Tabelle finden Sie den Status der Anzeigen am Drucker und die durchzuführenden Maßnahmen beschrieben.

Anzeigen

Vorgehensweise

Legen Sie eine neue Tintenpatrone bereit - Schwarz (T0481), Cyan (T0482), Magenta (T0483), Gelb (T0484), Hell-Cyan (T0485) oder Hell-Magenta (T0486).

Tauschen Sie die leere Tintenpatrone aus.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um mit der Tintentaste   eine Tintenpatrone auszutauschen.

Hinweis
In den Abbildungen ist das Austauschen der Monochromtintenpatrone. Tauschen Sie die entsprechende leere Tintenpatrone aus.

Stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet ist. Die Betriebsanzeige  sollte leuchten, jedoch nicht blinken.

Stellen Sie sicher, dass die Papierstütze geöffnet ist, öffnen Sie die Druckerabdeckung und klappen Sie das Ausgabefach nach unten.

Hinweis:
Stellen sie vor dem Austauschen der Tintenpatrone sicher, dass der CD/DVD-Träger nicht im Drucker eingeleg ist.

Drücken Sie die Tintentaste . Der Druckkopf bewegt sich in die Position zum Überprüfen der Tintenpatronen, und die Betriebsanzeige  beginnt zu blinken. Die durch das Symbol   gekennzeichnete Tintenpatrone ist entweder fast leer oder leer.

Hinweis:
  • Drücken Sie die Tintentaste  nicht länger als drei Sekunden. Ansonsten leitet der Drucker die Reinigung des Druckkopfes ein.

Achtung:
Bewegen Sie den Druckkopf nicht von Hand. Andernfalls kann der Drucker beschädigt werden. Drücken Sie zum Bewegen des Druckkopfs stets die Tintentaste  .

Drücken Sie die Tintentaste .
Wenn mehr als eine Tintenpatrone fast leer oder leer ist, bewegt sich der Druckkopf zur Markierung  . Dies erfolgt bei jedem Drücken der Tintentaste , bis alle fast leeren oder leeren Tintenpatronen angezeigt wurden.
Wenn alle fast leeren oder leeren Tintenpatronen angezeigt wurden, bewegt sich der Druckkopf beim Drücken der Tintentaste  in die Position zum Austauschen von Tintenpatronen.

Nehmen Sie die neue Tintenpatrone aus der Verpackung heraus.

Achtung:
  • Achten Sie darauf, dass Sie beim Herausnehmen der Tintenpatrone aus der Verpackung die seitlich an der Tintenpatrone befindlichen Haken nicht abbrechen.
  • Entfernen Sie nicht das Etikett von der Tintenpatronen und ziehen Sie nicht daran. Andernfalls kann Tinte auslaufen.
  • Berühren Sie nicht den grünen IC-Chip an der Vorderseite der Patrone. Dies kann die Tintenpatrone beschädigen.

  • Wenn eine Tintenpatrone vorübergehend aus dem Drucker entnommen wird, achten Sie darauf, den Tintenzufuhrbereich der Tintenpatrone vor Schmutz und Staub zu schützen. Lagern Sie die Tintenpatrone in der gleichen Umgebung wie den Drucker. Lagern Sie die Tintenpatrone so, wie in der Abbildung dargestellt. Beachten Sie, dass sich ein Ventil in der Tintenzufuhröffnung befindet, sodass keine Abdeckungen oder Verschlüsse erforderlich sind. Gehen Sie jedoch vorsichtig mit den Patronen um, da es ansonsten zu Tintenflecken kommen kann. Berühren Sie keinesfalls die Tintenzufuhröffnung der Tintenpatrone oder den Bereich um die Tintenzufuhröffnung.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie nach dem Entfernen einer benutzten Tintenpatrone stets sofort eine neue Tintenpatrone in den Drucker einsetzen. Wenn nicht sofort wieder eine Tintenpatrone ausgetauscht wird, kann der Druckkopf austrocknen, was zu einer Fehlfunktion des Druckers führen kann.

Öffnen Sie die Tintenpatronenabdeckung. Drücken Sie die Tintenpatrone, die Sie auswechseln wollen, leicht an der Seite zusammen. Nehmen Sie die Tintenpatrone aus dem Drucker heraus und entsorgen Sie sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Versuchen Sie nicht, eine Tintenpatrone zu zerlegen oder nachzufüllen.

Vorsicht:
Wenn Tinte auf Ihre Hände gerät, reinigen Sie diese gründlich mit Wasser und Seife. Sollte Tinte in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort mit reichlich Wasser aus. Wenn Sie sich nach dem gründlichen Ausspülen immer noch unwoh fühlen oder Sehprobleme haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Setzen Sie die Tintenpatrone senkrecht in den dafür vorgesehenen Tintenpatronenhalter ein. Drücken Sie die Tintenpatrone dann vorsichtig nach unten, bis sie hörbar einrastet.

Schließen Sie nach dem Auswechseln der Tintenpatronen die Tintenpatronen- und die Druckerabdeckung.

Betätigen Sie die Tintentaste . Der Drucker verfährt den Druckkopf und beginnt mit dem Befüllen des Tintenzuleitungssystems. Dieser Vorgang dauert insgesamt ca. 1 Minute. Wenn die Aktivierung des Tintenzuleitungssystems abgeschlossen ist, bewegt sich der Druckkopf zurück in die Abdeckposition. Die Betriebsanzeige  hört auf zu blinken und leuchtet und die Anzeige Keine Tinte   ist dunkel.

Achtung:
Die Betriebsanzeige   blinkt, während der Aktivierung des Tintenzuleitungssystems. Schalten Sie den Drucker niemals aus, während die Betriebsanzeige blinkt. Andernfalls wird das Tintenzuleitungssystem möglicherweise nicht vollständig aktiviert.

Hinweis:
Wenn die Fehlermeldung Keine Tinte angezeigt wird, nachdem sich der Druckkopf in die Abdeckposition bewegt hat, ist die Tintenpatrone möglicherweise nicht richtig installiert. Drücken Sie erneut die Tintentaste  und setzen Sie die Tintenpatrone nochmals ein, sodass sie hörbar einrastet.


[Oben]

EPSON Status Monitor verwenden

Sie können den Tintenstand vom Computer aus mit EPSON Status Monitor 3 (Windows) bzw. EPSON Status Monitor (Macintosh) überwachen sowie Anweisungen zum Austauschen einer fast leeren oder leeren Tintenpatrone am Bildschirm anzeigen.

Wenn eine Tintenpatrone fast leer oder leer ist, klicken Sie im EPSON Status Monitor-Fenster auf Wie Sie..... Folgen Sie zum Austauschen der Tintenpatrone den Anweisungen am Bildschirm.

Nähere Informationen zur Verwendung von EPSON Status Monitor erhalten Sie im folgenden Abschnitt.
Siehe EPSON Status Monitor 3 verwenden (Windows).
Siehe EPSON Status Monitor verwenden (Macintosh).


[Oben]


Nächstes