Druckqualität verbessern
Druckkopf reinigen
Utility Druckkopfreinigung verwenden
Verwendung der Bedienfeldtasten
Sollten die Ausdrucke blasser werden oder Lücken im Druck aufweisen, können Sie das Problem möglicherweise beheben, indem Sie den Druckkopf reinigen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Düsen die Tinte ordnungsgemäß ausgeben.
Die Überprüfung der Druckkopfdüsen können Sie vom Computer aus mit dem Düsentest-Utility der Druckersoftware vornehmen oder über die Tasten des Bedienfelds direkt am Drucker aufrufen.
 |
Hinweis:
|
 | -
Bei der Druckkopfreinigung wird Tinte verbraucht. Reinigen Sie daher, um keine Tinte zu verschwenden, den Druckkopf nur, wenn die Druckqualität nachlässt, d. h. wenn z. B. die Ausdrucke blasser werden bzw. Farben nicht stimmen oder fehlen.
|
|
 | -
Führe Sie zunächst das Utility Düsentest aus, um festzustellen, ob der Druckkopf gereinigt werden muss. So lässt sich unnötiger Tintenverbrauch vermeiden.
|
|
 | -
Wenn die Anzeige Keine Tinte
blinkt oder leuchtet, ist eine Reinigung des Druckkopfes nicht möglich. Tauschen Sie zuerst die entsprechende Tintenpatrone aus.
|
|
 | -
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung des Utilitys Druckkopfreinigung, dass der CD/DVD-Träger nicht im Drucker eingelegt ist.
|
|
Utility Druckkopfreinigung verwenden
Nähere Informationen zum Verwenden des Utility Düsentest erhalten Sie in den folgenden Abschnitten.
Unter Windows
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Druckkopf mit Hilfe des Utility Druckkopfreinigung zu reinigen.
 |
Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist und die Anzeige nicht leuchtet.
|
 |
Rufen Sie die Druckersoftware auf.
|
 |
Klicken Sie auf die Registerkarte Wartung und anschließend auf die Schaltfläche Druckkopfreinigung .
|
 |
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
|
Die Betriebsanzeige
blinkt während des Reinigungszyklus des Druckers.
 |  |
Achtung:
|
 |  |
Schalten Sie den Drucker niemals ab, während die Betriebsanzeige blinkt. Hierdurch kann es zu Schäden am Drucker kommen.
|
|
 |
Wenn die Betriebsanzeige zu blinken aufhört, legen Sie einige Blatt Papier ein und klicken Sie im Dialogfeld Druckkopfreinigung auf Düsentestmuster drucken, um sicherzustellen, dass der Druckkopf sauber ist.
|
Es folgen zwei Beispiele für Düsentestmuster:
 |
Testmuster in Ordnung
|
 |
Druckkopf muss gereinigt werden
|
Wenn die Düsentestseite nicht korrekt ausgedruckt wurde, müssen Sie die Druckkopfreinigung gegebenenfalls erneut durchführen und die Düsentestseite nochmals ausdrucken.
Siehe Druckkopf reinigen
 |
Hinweis:
|
 | -
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie dieses Verfahren vier oder fünf Mal wiederholt haben, ziehen Sie den Netzstecker des Druckers ab und lassen Sie den Drucker bis zum nächsten Tag außer Betrieb. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen Sie gegebenenfalls den Vorgang der Druckkopfreinigung.
|
|
 | -
Bringt auch dies keine Verbesserung der Druckqualität, ist möglicherweise mindestens eine der Tintenpatronen alt oder beschädigt und muss ausgetauscht werden.
Informationen zum Austauschen einer Tintenpatrone, bevor sie leer ist, finden Sie unter Tintenpatrone austauschen.
|
|
 | -
Ist die Druckqualität nach dem Austauschen der Tintenpatronen weiterhin schlecht, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
|
|
 | -
Um eine gleich bleibend gute Druckqualität zu erhalten, ist es ratsam, wenigstens einmal pro Monat einige Seiten zu drucken.
|
|
Mac OS 8.6 bis 9.x
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Druckkopf mit Hilfe des Utility Druckkopfreinigung zu reinigen.
 |
Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist und die Anzeige nicht leuchtet.
|
 |
Rufen Sie das Dialogfenster zum Drucken oder zum Einrichten einer Seite auf.
|
 |
Klicken Sie auf die Symbolschaltfläche Utility und anschließend auf die Schaltfläche Druckkopfreinigung.
|
 |
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
|
Die Betriebsanzeige
blinkt während des Reinigungszyklus des Druckers.
 |  |
Achtung:
|
 |  |
Schalten Sie den Drucker niemals ab, während die Betriebsanzeige blinkt. Hierdurch kann es zu Schäden am Drucker kommen.
|
|
 |
Wenn die Betriebsanzeige zu blinken aufhört, klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigung im Dialogfenster Druckkopfreinigung, um ein Düsentestmuster zu drucken. Überprüfen Sie anhand des Testmusters, ob der Druckkopf sauber ist.
|
Es folgen zwei Beispiele für Düsentestmuster.
 |
Testmuster in Ordnung
|
 |
Druckkopf muss gereinigt werden
|
Wenn die Düsentestseite nicht korrekt ausgedruckt wurde, müssen Sie die Druckkopfreinigung gegebenenfalls erneut durchführen und die Düsentestseite nochmals ausdrucken.
Siehe Druckkopf reinigen
 |
Hinweis:
|
 | -
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie dieses Verfahren vier oder fünf Mal wiederholt haben, ziehen Sie den Netzstecker des Druckers ab und lassen Sie den Drucker bis zum nächsten Tag außer Betrieb. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen Sie gegebenenfalls den Vorgang der Druckkopfreinigung.
|
|
 | -
Bringt auch dies keine Verbesserung der Druckqualität, ist möglicherweise mindestens eine der Tintenpatronen alt oder beschädigt und muss ausgetauscht werden.
Informationen zum Austauschen einer Tintenpatrone, bevor sie leer ist, finden Sie unter Tintenpatrone austauschen.
|
|
 | -
Ist die Druckqualität nach dem Austauschen der Tintenpatronen weiterhin schlecht, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
|
|
 | -
Um eine gleich bleibend gute Druckqualität zu erhalten, ist es ratsam, wenigstens einmal pro Monat einige Seiten zu drucken.
|
|
Mac OS X
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Druckkopf mit Hilfe des Utility Druckkopfreinigung zu reinigen.
 |
Stellen Sie sicher, dass der Drucker ausgeschaltet ist und die Anzeige nicht leuchtet.
|
 |
Rufen Sie das Dialogfeld EPSON Drucker-Utility auf.
|
 |
Wählen Sie Ihren Drucker aus und klicken Sie dann auf OK im Fenster Druckerliste.
|
 |
Klicken Sie auf die Schaltfläche Druckkopfreinigung im Dialogfeld Utility.
|
 |
Folgen Sie den Anweisungen am Bildschirm.
|
Die Betriebsanzeige
blinkt während des Reinigungszyklus des Druckers.
 |  |
Achtung:
|
 |  |
Schalten Sie den Drucker niemals ab, während die Betriebsanzeige blinkt. Hierdurch kann es zu Schäden am Drucker kommen.
|
|
 |
Wenn die Betriebsanzeige zu blinken aufhört, klicken Sie auf die Schaltfläche Bestätigung im Dialogfenster Druckkopfreinigung, um ein Düsentestmuster zu drucken. Überprüfen Sie anhand des Testmusters, ob der Druckkopf sauber ist.
|
Es folgen zwei Beispiele für Düsentestmuster.
 |
Testmuster in Ordnung
|
 |
Druckkopf muss gereinigt werden
|
Wenn die Düsentestseite nicht korrekt ausgedruckt wurde, müssen Sie die Druckkopfreinigung gegebenenfalls erneut durchführen und die Düsentestseite nochmals ausdrucken.
Siehe Druckkopf reinigen
 |
Hinweis:
|
 | -
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie dieses Verfahren vier oder fünf Mal wiederholt haben, ziehen Sie den Netzstecker des Druckers ab und lassen Sie den Drucker bis zum nächsten Tag außer Betrieb. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen Sie gegebenenfalls den Vorgang der Druckkopfreinigung.
|
|
 | -
Bringt auch dies keine Verbesserung der Druckqualität, ist möglicherweise mindestens eine der Tintenpatronen alt oder beschädigt und muss ausgetauscht werden.
Informationen zum Austauschen einer Tintenpatrone, bevor sie leer ist, finden Sie unter Tintenpatrone austauschen.
|
|
 | -
Ist die Druckqualität nach dem Austauschen der Tintenpatronen weiterhin schlecht, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
|
|
 | -
Um eine gleich bleibend gute Druckqualität zu erhalten, ist es ratsam, wenigstens einmal pro Monat einige Seiten zu drucken.
|
|

[Oben]
Verwendung der Bedienfeldtasten
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Druckkopf mit Hilfe der Bedienfeldtasten zu reinigen.
 |
Vergewissern Sie sich, dass die Betriebsanzeige leuchtet, die Anzeige Keine Tinte nicht leuchtet und der CD/DVD-Träger nicht im Drucker eingelegt ist. Halten Sie dann die Tintentaste drei Sekunden gedrückt.
|
Der Drucker startet die Druckkopfreinigung und die Betriebsanzeige
beginnt zu blinken.
 |  |
Achtung:
|
 |  |
Schalten Sie den Drucker niemals ab, während die Betriebsanzeige blinkt. Hierdurch kann es zu Schäden am Drucker kommen.
|
|
 |
Wenn die Betriebsanzeige zu blinken aufhört, drucken Sie ein Düsentestmuster, um festzustellen, ob der Druckkopf sauber ist.
Siehe Druckkopfdüsen überprüfen
|
 |
Hinweis:
|
 | -
Wenn die Druckqualität nicht besser geworden ist, nachdem Sie dieses Verfahren vier oder fünf Mal wiederholt haben, ziehen Sie den Netzstecker des Druckers ab und lassen Sie den Drucker bis zum nächsten Tag außer Betrieb. Führen Sie dann den Düsentest erneut durch und wiederholen Sie gegebenenfalls den Vorgang der Druckkopfreinigung.
|
|
 | -
Bringt auch dies keine Verbesserung der Druckqualität, ist möglicherweise mindestens eine der Tintenpatronen alt oder beschädigt und muss ausgetauscht werden.
Informationen zum Austauschen einer Tintenpatrone, bevor sie leer ist, finden Sie unter Tintenpatrone austauschen.
|
|
 | -
Ist die Druckqualität nach dem Austauschen der Tintenpatronen weiterhin schlecht, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
|
|
 | -
Um eine gleich bleibend gute Druckqualität zu erhalten, ist es ratsam, wenigstens einmal pro Monat einige Seiten zu drucken.
|
|

[Oben]