Andere Informationen

Druckerteile und Bedienfeldfunktionen

Teile des Druckers
Bedienfeld

Teile des Druckers

a. Papierstütze: Stützt das in den Einzelblatteinzug eingelegte Papier.

b. Einzelblatteinzug: Enthält das unbedruckte Papier und zieht während des Druckvorgangs die Seiten automatisch ein.

c. Druckerabdeckung Deckt den Druckmechanismus ab. Öffnen Sie sie nur zum Installieren und Austauschen von Tintenpatronen.

d. Ausgabefachverlängerung: Trägt das ausgegebene Papier.

e. Papierausgabefach: Hier wird das ausgegebene Papier abgelegt.

f. Manueller Einzug: Nimmt den CD/DVD-Träger oder den Matte Board auf und führt ihn durch den Drucker.

g. Papierführungsschienen: Die Papierführungsschienen sorgen dafür, dass das Papier gerade eingezogen wird. Stellen Sie die linke Papierführungsschiene auf die Breite des Papiers ein.

a. Rollenpapierführungsschiene: Hält das Rollenpapier gerade. Stellen Sie die Papierführungsschiene auf die Breite des Papiers ein.

b. Rollenpapiereinzug: Enthält das Rollenpapier und zieht es automatisch ein, nachdem Sie es 3 Sekunden lang in der gewünschten Position gehalten haben.

c. USB-Schnittstellenanschluss: Dient zum Anschließen des USB-Kabels an den Computer und den Drucker.

d. Anschluss des IEEE 1394-Schnittstellenkabels: Dient zum Anschließen des IEEE-Kabels an den Computer und Drucker.

e. Rollenpapierhalter: Wird an den Drucker angebracht und dient zum Aufnehmen der Papierrolle.

f. Rollenpapierknopf: Durch Drehen dieses Knopfs wird das Rollenpapier aufgewickelt.

a. Tintenpatronenabdeckung: Hält die Tintenpatronen an ihrem Platz. Öffnen Sie sie nur zum Installieren und Austauschen von Tintenpatronen.

b. Druckkopf: Überträgt die Tinte auf das Papier.

c. Bedienfeld: Steuert die verschiedenen Druckerfunktionen. Nähere Informationen erhalten finden Sie im nächsten Abschnitt.


[Oben]

Bedienfeld

Tasten

Taste

Funktion

Netzschalter

Hiermit schalten Sie den Drucker ein bzw. aus.

Papier

Bewirkt, dass Papier eingezogen oder ausgegeben wird.

Der Druckvorgang wird fortgesetzt, wenn diese Taste nach der Fehlermeldung Kein Papier oder dem Einzug mehrerer Seiten gedrückt wird.

Durch Drücken während eines Druckvorgangs wird der Druckvorgang abgebrochen.

Tinte

Bewirkt Verfahren des Druckkopfs in die Tintenpatronen-Auswechselposition.

Wenn eine leere Tintenpatrone festgestellt wird, wird der Druckkopf in die Tintenpatronen-Kontrollposition gefahren.

Bewegt den Druckkopf nach dem Austauschen der Tintenpatrone zurück in die Abdeckposition.

Wenn die Taste drei Sekunden gedrückt gehalten wird, währen die Anzeige Keine Tinte  dunkel ist, wird der Reinigungsvorgang des Druckkopfs eingeleitet.

Rollenpapier

Druckt eine Schnittlinie und zieht das Rollenpapier in eine Position, aus der es auf einfache Weise aus dem Einzelblatteinzug entfernt werden kann, wenn diese Taste nach dem Druckvorgang betätigt wird.

Zieht das Rollenpapier in die Druckposition ein, wenn diese Taste nach dem Druckvorgang betätigt wird.

Zieht das Rollenpapier in eine Position, aus der es auf einfache Weise aus dem Rollenpapiereinzug entfernt werden kann, wenn diese Taste 3 Sekunden betätigt wird.

Anzeigen

Anzeige

Beschreibung

Betriebsanzeige

Leuchtet, wenn der Drucker eingeschaltet ist.

Blinkt, wenn der Drucker Daten empfängt, druckt, wenn eine Tintenpatrone ausgetauscht wird, wenn das Tintenzuleitungssystem aktiviert wird oder der Druckkopf gereinigt wird.

Kein Papier

Leuchtet, wenn kein Papier mehr im Drucker vorhanden ist oder wenn der CD/DVD-Träger nicht eingesetzt wurde.

Blinkt bei einem Papierstau oder wenn der CD/DVD-Träger verklemmt ist oder wenn das Ausgabefach in einer falschen Position ist.

Keine Tinte

Leuchtet, wenn eine Tintenpatrone leer ist.

Blinkt, wenn eine Tintenpatrone fast leer ist.


[Oben]


Vorheriges

Nächstes